Gin vom Chiemsee: Dactari Gin im GINspiration Review
GINspiration-Logo

I Dream of Gini (Dactari Gin)

Dactari Gin

Gin > Gin-Sorten > New Western Dry Gin > Dactari Gin
  • Vorstellung

    Dactari Gin

    A Dream of Gini vom Chiemsee, der GIn mit dem Flaschengeist

    Vorgestellt: Dactari Gin – I Dream of Gini

    Deutschland ist um einen Craft Gin reicher und wieder einmal wird klar, dass sich kleine Destillerien aus deutschen Landen marketingtechnisch eigentlich nicht vor dem großen Playern verstecken müssen. Mit dem Dactari Gin kommt ein neuer Gin vom Chiemsee. Eigentlich wird er nahe dem Hunsrück von einer kleinen, nicht bekanntgegeben Familienbrennerei hergestellt. Am Chiemsee kümmert man sich vor allem um Design und Vermarktung. So bringen die Macher des Dream of Gini unter dem Label Dactari („Design am Chiemsee) verschiedene Feinkostprodukte und Spirituosen heraus. Als nächstes soll auch ein „eigener“ Wodka folgen.

    Doch was hat es nun mit dem „Original German Gin – I dream of Gini“ auf sich? Benannt nach der zauberhaften Jeannie, dem TV-Format und berühmten Flaschengeist, hat man sich einen eigenen Flaschengeist erschaffen und eins der in letzter Zeit beliebter werdenden Wortspiele ausgepackt: Gini. Zugegeben deutlich kreativer als oriGINal, Gin Gin oder ähnlichem. Natürlich nicht ganz so gut wie GINspiration.

    Doch die bezaubernde Gini ist zur Wespe geworden? Gleich die nächste Anspielung auf das verwendete Traubendestillat, die Traube ist bei Wespen beliebt und so hat es die Wespe auf die Flasche geschafft. Tatsächlich findet man auch bei anderen Produkten aus der Daktari-Reihe zahlreiche Figuren. Man bleibt sich also selbst treu. Und beim Gin mit Affen, Elephanten,… ist man sicherlich in guter Gesellschaft.

    Soweit zum Marketing, doch nun zum Gin. Hier hält man sich bewusst bedeckt. Wir kennen den eigentlichen Hersteller nicht und auch bei den Botanicals hält man sich zurück. Bekannt ist, dass man Wert auf alte Handwerkskunst und eine schonende Verarbeitung legt. Als Botanicals sind Walnuss, Zitrusfrüchte um Benediktiner Kräuter bekannt. Auch dass es sich um ein Weindestillat handelt und zusätzlich ein Destillat aus Baumobst hinzugegeben wird.

  • Keine Gin-Empfehlung mehr verpassen? Jetzt das kostenlose monatliche Gin-Update abonnieren:

    Monatliches Gin Update abonnieren
  • Aufmachung & Design

    First Impression

    Dream of Gini - Packaging

    Individuelle Bottlewrap mit dem Flaschengeist Gini

    Der Hersteller des Dactari Gin betont, dass man auf besonderes Design und Packaging wert legt und das sieht man dem Gin auch an. Aufwändig eingepackt in einer Bottlewrap hält man den Gin erst einmal in den Händen. Durch die übergroße Wespe ist sicherlich auch ein Unterscheidungsmerkmal zu anderen Gins gegeben. Man fällt auf und ist mit Tieren doch in bester Gesellschaft. Die Wespe ist eine Anspielung auf das verwendete Weindestillat im Gin. Gini eine Anspielung auf den Flaschengeist. Also Zeit, die Falsche einmal auszupacken.

    Der Gin ist klar, man hätte es kaum erwartet. Auf der Flasche findet sich wieder die Wespe im Dactari-Look. Die Flasche selbst nutzen derzeit viele Hersteller, was kein Vorwurf sein kann. Schließlich kostet die Entwicklung eigener Flaschen richtig Geld, erschwert oft die Abfüllung und ist beim aktuellen Gin-Boom sicherlich auch ein Investment mit Risiko. Doch durch die Bottlewrap macht man das geschickt am Chiemsee und gibt dem Gin so einen eigenen, nicht zu übersehenden Charakter.  Insgesamt also ein detailliertes Konzept in der Vermarktung, aber was steckt geschmacklich in der Flasche?

     

  • Tasting & Geschmack

    Tasting des I Dream of Gini

    Milder Gin vom Chiemsee

    Man verspricht einen milden Gin

    In der Nase überwiegen die floralen Aromen und die Leichtigkeit des Gins, die sich der Hersteller auf die Fahnen geschrieben hat. Ein Flaschengeist kam nicht heraus. Dafür dominante Walnuss, gepaart mit einer Kräuternote am Gaumen. Dabei extrem mild. Der Wacholder spielt hier geschmacklich eigentlich keine Rolle. Im Abgang setzen sich Kräuter und Walnuss noch lange fort.

    Geschmacklich also absolut kein klassischer Gin, sondern ein Vertreter der New Western Dry Gins. Mit Aromen von Walnüssen und deutlichen Kräuteraromen mit eigenem Geschmacksprofil, den man daran direkt wieder erkennt, auch im Gin & Tonic kann sich der Dactari Gin durchsetzen. Dem Anspruch eines milden Gins wird man ebenfalls gerecht.

  • Gin Facts

    Gin-Facts

    Name Dactari Gin – I dream of Gini
    Destillerie unbekannt
    Herkunft Deutschland
    Alkoholgehalt 40% Vol.
    Botanicals (englisch)
    Botanicals (deutsch) Zitrusfrüchte, Baumobst, Waldnuss, Benediktiner Kräuter und andere

 

  • Bewertung & Reader’s Choice

    Editor's Voice

    Editor’s Voice – Dactari Gin

    Der Gin in der Einzelbewertung:

    Gesamteindruck
    Komplexität
    Betonte Wacholder?
    Floraler Gin?
    Ziturs-Aromen?
    pfeffrige Noten?
    extravagant?
    Aufmachung
    Preis- / Leistung

    Reader's Voice

    Reader’s Choice – Dactari Gin

    Leser-Meinung zum Dactari Gin:

    Klicke um zu bewerten
    [Total: 59 Average: 3.4]
  • Bezugsquellen

    Bezugsquellen & Online bestellen

    GINspiration stellt häufig Produkte vor, die gar nicht so einfach zu bekommen sind. Deshalb stellen wir verschiedene Bezugsquellen vor, bei denen dieser Gin online gekauft werden kann.

Klicke um zu bewerten
[Total: 59 Average: 3.4]