Startseite > Lexikon
über das Gin-Lexikon
Über das Gin-Lexikon
Seit 2012 gibt es GINspiration.de. In dieser Zeit haben wir viel über die Wacholderspirituose gelernt. Mit dem „GINspiration Gin-Lexikon“ wollen wir Genießern einen Einstieg in die Materie bieten. Und etwas Ordnung in über 140 Blogartikel, ca. 130 Testberichte und 70 Cocktailrezepte aus 8 Jahren GINspiration bringen. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken.
Wissenswertes zum Gin
Gin-Sorten.
Gin-Sorten sind nicht nur aromatisch spannend und unterschiedlich. Ein grundlegendes Verständnis hilft auch dabei, den eigenen Lieblingsgin zu finden. Denn die offiziellen Gin-Sorten beschreiben lediglich die Art der Herstellung, nicht den Geschmack. Das kann schief gehen…In diesen Artikeln zum Thema „Gin-Sorten“ haben wir die wichtigsten Fakten zusammengestellt.
> Unterschied zwischen den Ginsorten
> Typische Begriffsbezeichnungen bei der Beschreibung von Gin
> GINspiration World Gin MapHerstellung von Gin.
Einen Gin kann man auf unterschiedliche Art und Weise herstellen. Aber die Grundidee ist doch immer gleich: neutraler Alkohol wird mit Wacholder und verschiedenen, anderen Zutaten versetzt (sog. Botanicals) und dann destilliert. In diesen Artikeln haben wir zusammengefasst, auf was es bei der Herstellung ankommt:
> Übersichtsseite Gin-Herstellung
> Rolle von Wacholder im Gin
> Was sind Botanicals?
> Wie viele Zutaten braucht man für einen guten Gin?
> Anleitung zum Gin selber machen
> Die richtige Destillation des GinsGeschmack & Gin-Aromen.
Gin gehört zu den vielseitigsten Spirituosen überhaupt. Und spätestens seit dem Gin-Hype 2012 kann Gin sehr viele unterschiedliche Aromen mitbringen. Bei manchen Gins weiß man noch, was man trinkt – andere Gins sind von klassischen Aromen eher weiter weg. In diesen Artikeln geben wir einen Überblick, was Geschmack im Gin ausmacht:
> Gin-Testberichte nach Geschmacksprofil
> Gin-Aromen beschreiben mit dem Gin AromaradGin trinken.
Tatsächlich trinken wohl nur die wenigsten ihren Gin pur. Und für den Einstieg in die Welt des Gins ist das nur zu empfehlen, wenn man vorher schon gerne pure Spirituosen verkostet hat. Alle anderen wissen die Vielseitigkeit und „Mixbarkeit“ von Gin zu schätzen. So ist Gin die Grundlage vieler klassischer Cocktails. Und der G&T ist natürlich der Klassiker.
> Gin & Tonic: Zubereitung und Empfehlungen
> Gin-Cocktails
> Gin richtig verkostenLexikon durchsuchen:
Du hast Deine Frage zum Thema Gin noch nicht gefunden? Scrolle einfach weiter nach unten, um einen Überblick zu bekommen, welche Themen wir im Lexikon aufgenommen haben. Wenn es schneller gehen soll, nutze einfach die Suche:
Gin für Einsteiger.
Der Einstieg in die Welt ist einfach: sich einen Gin & Tonic zubereiten. Und dazu würden wir die Lektüre dieser Artikel empfehlen. Sie geben einen Überblick, wie man heraus findet, was einem schmeckt. Und was eben nicht.
> Gin & Tonic: Zubereitung und Empfehlungen
> Gin-Tastings in Deutschland, um neue Gins zu entdecken
> Spirituosenläden in Deutschland erkunden
> verschiedene Tastingsets um den Lieblings-Gin zu finden
> Bücher zum Thema Gin
> GINspiration Gin & Tonic Guide
> Gin-Cocktails für Einsteiger
> Warum leuchtet der Gin Tonic blau?Gin-Cocktails zubereiten.
Durch einen Gin & Tonic auf den Gin gekommen? So geht es den meisten. Also wird es höchste Zeit auch die Welt der Gin-Cocktails zu entdecken. Was man zum Einstieg wissen muss haben wir hier zusammengestellt. Das Lesen macht mehr Spaß mit einem Drink in der Hand. Handhaben wir beim Schreiben genauso.
> das richtige Cocktailglas wählen
> Zuckersirup einfach selbst machen
> Gin-Infusionen
> Eiswürfel zu Hause machen
> Alternativen zum Plastikstrohhalm
> Überblick zu Barwerkzeug
> eigene Rezepte entwickeln: Foodpairing mit Gin
> Gezuckerte Kondensmilch selbst zubereitenGin-Geschenke.
Auf der Suche nach einer Geschenkidee, die sich irgendwie ums Thema Gin dreht? Uns ist da in den letzten Jahren so einiges begegnet, was uns ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. Deshalb haben wir die besten Geschenkideen zusammengestellt. Mittlerweile sind es 29 geworden.
> Gin-Geschenke
> Gin Adventskalender 2024Eigenes Gin-Tasting organisieren.
Keiner in der Nähe, der ein Gin-Tasting organisieren mag? Hilft wohl nur selber machen und ein paar nette Menschen einladen. Damit das was wird haben wir unsere Erfahrungen aus 11 Tastings in Freiburg, 20 in Karlsruhe und 5 in Saarbrücken aufgeschrieben.
> Gins auswählen und Reihenfolge festlegen
> Richtig verkosten und sich merken was geschmeckt hat
> Aromen kennen lernen und Hintergrundwissen zum AngebenAlkoholfreier Gin.
Ein verrücktes Thema in einem Gin-Lexikon. Denn: alkoholfreien Gin gibt es schon per Definition nicht. Aber eben alkoholfreie Spirituosen mit deutlichem Wacholdergeschmack. Und da gibt es einige spannende Überraschungen.
> Überblick: Alkoholfreier Gin
> alkoholfreie Cocktails