Vielen Gin-Tonic-Liebhabern dürfte die Einzigartigkeit dieses erfrischenden Klassikers bereits aufgefallen sein. Longdrinks mit Eiswürfeln, Tonic Water, Gin und Limetten- oder Zitronenscheiben haben in manchen Fällen einen Blaustich. Wobei Gin eigentlich eine farblose Spirituose ist.
Woher kommt der blaue Schimmer?
Diese besondere Wirkung liegt leider nicht am Gin, sondern am Tonic. Tonic Water ist eigentlich kohlensäurehaltiges Wasser, das Chinin enthält. Das in Stärkungsmitteln enthaltene Chinin leuchtet bei Sonneneinstrahlung, insbesondere ultraviolettem (UV-Licht), blau. Chinin ist ein fluoreszierender Bitterstoff, der auf Schwarzlicht reagiert, indem er kurzwellige Strahlung des ultravioletten Lichts nutzt, die dann im langwelligen Bereich reflektiert wird. Die Flüssigkeit erscheint dann für unsere Augen blau. Das bittere Getränk hat eine unvergleichliche durstlöschende Wirkung, während das Chinin selbst bei einer Verdünnung von 1:100.000 glänzt. Chinin ist so bitter, dass wir es bei einer Verdünnung von 1:50.000 noch schmecken können. Dies sind übliche Werte in Tonic Water.
Das fluoreszierende Tonic Water
Das Getränk soll von den Briten erfunden worden sein, die während der Kolonialzeit in Indien einen der ersten Longdrinks kreierten, indem sie bitteres indisches Tonic mit Gin mischten. Dieses chininhaltige Getränk, das vor der Tropenkrankheit Malaria schützt, wurde von britischen Soldaten täglich vorbeugend eingenommen. Chinin ist ein kristallines Pulver (ein sogenanntes Alkaloid), das aus der Rinde des Chinarindenbaums gewonnen wird. Sie können auch Ihr eigenes Tonic Water herstellen. Wir haben hier eine Anleitung zusammengestellt. Hier kann die Anleitung angeschaut werden.
Eignet sich jeder Gin für den blauen Drink?
Jeder Gin oder Tonic kann als Longdrink verwenden werden, um die blaue Farbe zu erhalten. Wenn man jedoch möchten, dass das milchige Getränk eine besondere Note hat, dann kann der beliebten Bombay Sapphire verwendet werden. Den Gin in der edlen hellblauen Flasche gibt es seit 1987 – mittlerweile gehört er Bacardi. Mehr Blau im Gin & Tonic geht nicht. Alternativ ist der Gin in Cuxhaven tatsächlich blau. Leider bietet er geschmacklich weniger an.