Für manche extravaganten Cocktails mit Gin benötigt man gezuckerte Kondensmilch. In gut sortierten Supermärkten kann man sie auch fertig kaufen. Dabei kannst du gezuckerte Kondensmilch zu Hause schnell und einfach selber machen. Dafür brauchst du nur zwei Zutaten und eventuell etwas Vanille für das Aroma. Selbstgemachte gezuckerte Kondensmilch schmeckt nicht nur lecker, sondern enthält keine Zusatz- oder Konservierungsstoffe.
Rezept & Zubereitung
Die Zubereitung von gezuckerte Kondensmilch, ohne zusätzliche Aromen, ist denkbar einfach und der Aufwand ist gering. Folgende Zutaten werden benötigt:
Zutaten für eigenen Kondensmilch:
- 500 ml Milch
- 140 g Zucker
- Wer mag: Vanille für das Aroma
Milch, Zucker, sowie optional die Vanille in einen Kochtopf geben und unter ständigem Rühren die Milch leicht aufkochen lassen. Die Masse bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten kochen lassen, wichtig dabei ist es nicht mit dem Rühren aufzuhören, damit nichts anbrennt.
Tipps für die Herstellung:
Verwende idealerweise eine Milch mit hohem Fettanteil. Je länger du die Zutaten kochst, desto dickflüssiger wird am Ende die gezuckerte Kondensmilch. Nach dem Abkühlen und besonders am nächsten Tag wird die Konsistenz dickflüssiger. Für eine vegane Variante kannst Du auch eine vegane Milchalternative nehmen. Folge dem Rezept wie beschrieben. Verwende zum Kochen der Milch-Zucker-Masse am besten einen größeren Kochtopf, damit sie nicht überläuft.