Während der Quarantäne im April 2020 gründeten Galyna, Boris und Anatoli den Quarantini Gin, um mit ihm Gastronomen und kleine Händler in der Pandemie zu unterstützen. Die Idee: pro verkaufte Flasche werden 5€ gespendet. Insgesamt kamen in 1 1/2 Jahren so über 175.000€ an Spendengelder zusammen. Die drei Freunde könnten kaum unterschiedlicher sein, vielleicht ist auch gerade, dass was sie verbindet. Galyna ist 24 und kam mit 15 Jahren aus Kiew nach Deutschland. Sie liest unglaublich gerne Biografien und lässt sich beim Kochen auch mal von Influencern inspirieren. Neben ihrem Studiums in Frankfurt war sie zunächst bei TESLA Sljivo für das Marketing & Sales verantwortlich und gründete noch vor ihrem Abschluss mit Boris & Anatoli Quarantini Gin. Boris, 38, kommt aus Kroatien, hat zwei kleine Töchter, entwickelte ab 2010 die kroatische Spirituosen-Brand TESLA Sljivo, die mittlerweile bis nach Japan exportiert wird. Er machte sich mit 17 das erste Mal selbstständig, hat Design & Marketing studiert und war noch nie angestellt. Boris kocht ebenfalls für sein Leben gerne. Der Dritte im Bunde, Anatoli, 34, kam mit 5 Jahren aus Russland nach Deutschland, hat 11 Jahre in einem Catering Konzern gearbeitet und machte sich mit 29 Jahren selbstständig. Er spielt gerne Basketball und Tischtennis, steht um 5:30 auf und joggt so dem Sonnenaufgang entgegen. In Ihrer Freizeit kochen die Drei auch gerne zusammen und experimentieren mit Gewürzen und Zutaten aus aller Welt. Hier finden Sie auch die Zeit über neue Gin-Kreationen zu grübeln.
Die Flaschenform ist schon das erste Merkmal was den Quaarantini Black Gin so interessant vom Design gestaltet, da sie nicht wie andere Ginflaschen typisch rund gehalten ist, sondern eckig. Auch ist die Flasche komplett aus Glas, wodurch sich der Gin in seiner bläulich-lila Farbe zeigen kann. Insgesamt befinden sich drei in schwarz gehalten Etiketten an der Ginflasche, die perfekt zu Farbe des Gins passen. Auf den ersten beiden Etiketten befinden sich die haptisch Schrift des Namens und die Anleitung zum richtigen genießen des Gins. Auf dem dritten Etikett steht die Geschichte, die hinter dem Gin steckt. Die Ginflasche besticht allein durch ihr Design und ist in jeder Sammlung der Hingucker.
Der Quarantini Black Gin stammt aus der Social Distillery in Frankfurt, die von Felix betrieben wird. Beim Destillieren wird auf eine Spezielle-Brennblase zurückgegriffen, um die Fruchtaromen besser einfangen zu können. Die Wacholderbeeren werden mit weiteren Kräutern und Wurzeln gemeinsam angebrannt. Dieser Prozess wird nicht bei jedem Destillat angewendet. Nachdem Destillieren ruhen die einzelnen Brände des Quarantini Black Gin für einige Wochen, ehe sie miteinander vermählt werden. Dabei wird der Gin jedes Mal neu zusammengesetzt, wie beispielsweise bei der Parfumherstellung, da die frischen Fruchtbotanicals jedes Mal etwas unterschiedlich sind. Dadurch lässt sich gewährleisten, dass der Quarantini Black Gin geschmacklich und qualitativ identisch bleibt. Zum Schluss wird der Gin noch mit dem Mazerat einer Geheimzutat verfeinert, diese Geheimzutat verdankt der Gin auch seine außergewöhnliche Farbe.
Nosing / In der Nase
Saftige spanische Pomeranzen, die auch als Bitterorangen bekannt ist und italienische Bergamotten sind beim Quarantini Black Gin deutlich im Vordergrund zu erriechen. Die Auswahl an Botanicals lassen den Gin unglaublich fruchtig und frisch riechen.
Geschmack / Gaumen / Palate
Der kleinste Tropfen gibt schon die breite Vielfalt der Botanicals auf der Zunge wieder, gestartet mit der frische der Früchte und gefolgt von der herben trockenen Note der Wacholderbeeren.
Abgang / Finish
Am Gaumen schmeckt man besonders fein die Süße der Papaya.
Zum Quarantini Black Gin passt vorzüglich das Hammas Tonic Pink Grape mit seinen herrlichen Aromen von Grapefruit und Hibiskus. Das Tonic Water ist extra auf fruchtige Gins ausgelegt. Zusätzlich hellt es die Farbe des Quarantini Black Gin auf, sodass dieser fast lila erscheint.
Passende Tonic Water nach Kategorie
Klassische Tonics Florale / fruchtig Würzige / herb Leichte Tonic Water
Wir haben auch wieder mit dem Quarantini Black Gin uns an verschiedene Cocktails herangetraut und können diesen nur ans Herzen legen:
Gin Buck
Bewertung: 5/5
Dieser Cocktail kann zwar keine Gespräche aufzeichnen, wie mit einer Black Box, jedoch lässt damit wunderschön in den Sonnenuntergang fliegen.
> Gin Buck
Name | Quarantini Black Gin |
Destillerie | Social Destillery |
Herkunft | Frankfurt, Deutschland |
Alkoholgehalt | 42% |
Gin-Sorte | Illusion Dry Gin |
Botanicals | Pommeranze, Bergamotte, Papaya und Wacholderbeeren |
Der Überblick zum Gin im Geschmacksprofil:
Gesamteindruck | |
Komplexität | |
Betonte Wacholder? | |
Floraler Gin? | |
Ziturs-Aromen? | |
pfeffrige Noten? | |
extravagant? | |
Aufmachung | |
Preis- / Leistung |
Hier die Meinung der Leser zu diesem Gin:
GINspiration stellt häufig Produkte vor, die gar nicht so einfach zu bekommen sind. Mit dem Preisvergleich für Gin wollen wir Euch vor allem Orientierung im Gin-Dschungel geben: