Die Liste der Geschenkideen für Ginliebhaber ist um eine Idee reicher: das Gin Kartenspiel von Just Gin, das uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde. Eine schöne Idee, die wir im folgenden Beitrag etwas näher unter die Lupe nehmen wollen!
Das Kartenspiel
Daher kommt ein Kartenspiel mit 36 Spielkarten in einer mit „Just Gin“ geprägten Metallbox. Dazu zwei kurze Anleitungen für eine Partie Gin Quartett oder Supertrumpf. Die Spielkarten sind hochwertig gedruckt und auf englisch. Die Sprachbarriere sollte beim Quartett spielen aber durchaus überwindbar sein. Verpackt ist das Kartenspiel in einer kleinen Metallbox. Den ersten Eindruck hat das Kartenspiel auf jeden Fall überstanden.
Die Spielkarten und der Trumpf

Die Spielkarten mit einigen Facts zum jeweiligen Gin
Auf 36 Spielkarten werden überraschenderweise 36 unterschiedliche Gins vorgestellt. Bei jedem Gin wird nicht nur der Name vorgestellt, sondern mit einer kleinen Flagge auch das Herkunftsland symbolisiert. Direkt unterm Namen wird dann die entsprechende Gin-Sorte genannt. Dabei ist Vorsicht geboten. Es gibt nicht nur die klassischen Bezeichnungen wie Destilled Gin oder „Stadt + Dry + Gin“, sondern auch die ein oder andere Marketingbezeichnung der Hersteller. Wie wäre es zum Beispiel mit einem „Contemporary Gin“, oder einem Tanqueray ten als „small batch Gin“ (ohne das Böse zu meinen, die Meinung zu den großen Gin Marken gibt es in diesem Artikel). Der Vorschlag für eine etwas andere Spielvariante deshalb: Bullshit Bingo, Stichwort: Botanic Ultra Premium Gin.
Zurück zum Spiel: herausfordern kann man den Mitspieler in den Kategorien Herkunftsjahr, Entfernung zu London, der Anzahl der Botanicals, dem Alkoholgehalt, der Produktion im Jahr 2015 und dem Preis pro Liter. Eine tolle Auswahl und wirklich informativ: Man kann ablesen, dass im Jahr 2013 wohl der Gin Boom wirklich begonnen haben muss. Und man bekommt auch nochmal vor Augen geführt, dass man bei 45,- € pro Liter schon lange am unteren Preisniveau angekommen ist.
Zusätzlich gibt es mit dem „best serve“ zu jedem Gin eine Trinkempfehlung. Hier fokussiert man sich sehr auf’s Garnish, also die passende Deko beim Gin & Tonic. Toncis selbst werden nicht empfohlen.
Die Auswahl der Gins im Gin Quartett
36 verschiedene Gins zusammenzustellen braucht einiges an Hingabe und Liebe! Ein Blick in die Karten zeigt einige deutsche Gins, die man kennen sollte: Gin Sul, Ferdinand’s, den Duke aus München, Siegfried Rheinland Dry Gin. Empfehlungen, die wir allesamt mitgehen würden.
Der geübte Blick zeigt neben aller Auswahl auch wer in Deutschland Gin vertreibt: von einigen Importeuren und Großhändlern ist gleich das ganze Sortiment mit dabei. Man hat uns aber versichert, dass die Auswahl davon nicht beeinflusst wurde und bei den Gins vorsortiert wurde um eine möglichst große Bandbreite zu zeigen. Das ist gelungen und auch bei den Importeuren darf man sagen, dass wir diese Gins auch alle empfehlen würden.
Das Kartenspiel als Geschenkidee?
Insgesamt passt das Kartenspiel als Geschenkidee super: schön aufgemacht, viel Wissenswertes zu den Gins auf den einzelnen Spielkarten und für 11,90€ plus Porto faire 2,60 € Porto absolut fair. Aber auch für den Gin-Liebhaber wohl ein weiteres must have für die Ausstattung der Hausbar.
Bestellt werden kann direkt beim Hersteller im Online Shop oder auch schnell und einfach über hier Amazon. Dort spart man 1 €, muss aber damit leben, dass das Kartenspiel unter Musik-CDs und Vinyl eingeordnet ist und der Künstler „Quartett“ heißt. Eben ein kleines Schmankerl und Abschluss. Cheers!