Der Big Ben gehört zu den erfrischenden Cocktails, der aufgrund seiner Bekanntheit mit zahlreichen Rezeptempfehlungen glänzt. Häufiger Bestandteil ist auch Grenadine (1cl), welches im Rezept auf GINspiration absichtlich nicht berücksichtigt wird. Der Grund ist wahrscheinlich einfach Geschmacksache. Der Grenadine ist vor allem am Gaumen extrem dominant und süßt den Cocktail in einem besonderen Maße. Bei dieser Version bleibt für den Eigengeschmack des Gins eigentlich kein Gestaltungsspielraum mehr. Deshalb geht GINspiration beim Big Ben den Weg ohne Grenadine. Somit schmeckt man den Orangen- und Zitronensaft sehr deutlich am Gaumen. Im Abgang bilden sich interessante Kombinationen aus dem jeweiligen Bitter Lemon und dem Lieblingsgin.
Rosen und Gurkenaromen sind die dominanten Bestandteile des Hendrick’s Gin. Genauso den trockenen Charakter, der dadurch entsteht und dem Cocktail eine Besonderheit mitgibt. Auch im Big Ben fügt der Gin eine interessante Dimension hinzu, die allerdings sehr zurückhaltend ist. Den Eigengeschmack des Gins muss man allerdings mögen, um Fan dieser Variante zu werden.
> Hendrick’s Review & weitere Cocktails
Tanqueray London Dry Gin
Bewertung: 3/5
Der Tanqueray London Dry Gin hat sich zu einem sehr beliebten Gin entwickelt, was Gin-Cocktails angeht. Grund ist der dezente Eigengeschmack und die daraus resultierende gute Mischbarkeit. Diesem Anspruch wird der Gin auch im Big Ben gerecht. So dominieren vor allem Zitrusaromen am Gaumen und das Bitter Lemon im Abgang.
> weitere Cocktails mit Tanqueray London Dry Gin