Der Name verrät es schon direkt, das Gents Swiss Roots Tonic Water kommt aus der Schweiz, wo es seit 2012 am Zürichsee hergestellt wird. Man hat sich zum Ziel gesetzt mit einem hochwertigen Tonic Water die subtilen Geschmacksnoten komplexer Gins zu betonen und bringt mit dem Enzian aus dem Jura zudem noch einen neuen Geschmack in den Gin & Tonic. Und vom Enzian, dem Gentiana Lutea, wird auch der Name Gents abgeleitet.
Gründer Hans Georg Hildebrandt – seines Zeichens Journalist und Spirituosen-Liebhaber- hat sich bei der Entwicklung des Tonic Waters professionelle Hilfe geholt. So wurde das Gents zusammen mit Markus Blattner aus der Hotelbar des „Widder“, dem Sensoriker Patrick Zbinden und dem Spitzenkoch Ralph Schelling entwickelt. Bei der Produktion des Tonic Waters holt man sich die Hilfe einer Brennerei am Zürichsee, die das Tonic Water destilliert. Dort greift man auf ein besonderes Zitronenaroma zurück, das aus sizilianischen Zitronen gewonnen wird.
Kann man ein Tonic Water in der Regel doch extrem schnell und in hohen Chargen herstellen geht man beim Gents Tonic einen eigenen Weg: neben der Destillation des Tonics gibt man dem Zitronensaft und dem Extrakt der Enzianwurzel eine Woche Zeit, bis diese sich optimal verbunden haben.
Geschmacklich bringt das Gents Tonic Water neue Aromen in den Gin & Tonic: die bittere Note des Chinin steht nicht zu sehr im Vordergrund, die Zitrusaromen sind leicht und sehr schön balanciert. Die Besonderheit des Gents ist eine leichte, herbe Lakritznote, die aus dem Enzian herrührt. Die aufwändige Produktion des Tonics lohnt sich also.
Kohlensäure
Zitrusaromen
bittere Aromen
fruchtige Aromen
florale Aromen
Extravaganz
Packaging
Preis-/ Leistung
Das Tonic Water von Gents gehört geschmacklich zu den leichteren Tonics: die bitteren Noten des Chinins sind angenehm zurückhaltend. Deshalb vertrgt sich das Tonic sehr gut mit Gins, bei denen die verschiedenen Aromen und Botanicals eher subtil sind. Das Gents arbeitet diese sehr gut heraus. Das Tonic passt also sehr gut zu Gins mit leichten Pfeffernoten. Das leichte Lakritzaroma hingegen passt genauso gut zu Gins, bei denen leichten Kräueraromen mit dabei sind. Diese können so schön herausgearbeitet werden. Florale Gins hingegen passen nur bedingt zur leichten Lakritznote des Tonics und sind deshab nicht die beste Wahl.
Passende Gins nach Geschmacksprofil:
Klassische Gins
Zitrus / fruchtig
Würzige Gins
Florale Gins
Kräuteraromen
Extravagante Gins
Gin & Tonic Kombinationen
Brandstifter Berlin Dry Gin
Bewertung: 4/5
Definitiv kein klassischer Gin & Tonic, was von beiden Bestandteilen des G&T in diesem Fall ausgeht. Die Holundernoten des Brandstifters sind klar erkennbar und man darf sagen, dass sich mit dem Enzian des Gents Tonic Water eine schöne Harmonie einstellt. Bittere Noten findet man bei dieser Kombination keine. Ein Hauch weniger süß und es hätte hier für 5 Punkte gereicht.
> Brandstifter Berlin Dry Gin Review – coming soon
Die Meinung der GINspiration-Leser zum Gents Swiss Roots Tonic Water. Jetzt direkt abstimmen!
GINspiration stellt häufig Produkte vor, die gar nicht so einfach zu bekommen sind. Deshalb stellen wir verschiedene Bezugsquellen vor, bei denen man das Gents Tonic Water online kaufen kann. Hier im Preisvergleich:
|
Support Your Local Gin Dealer Finde auf GINspiration.de einen Spirituosenladen in Deiner Nähe. Dort hast Du die Möglichkeit viele Gins zu probieren und neue Gins zu entdecken. Außerdem bieten viele auch Tastings an. |
zur Shopsuche |
eBay |
Gents Swiss Roots Tonic Water / 0 % Vol. / 0,2 Liter-Flasche inkl. 0,15€ Pfand Preis: € 2,40 |
zum Anbieter* |