Kyrö Napue Rye Gin im Test auf GINspiration.de - dem Gin-Blog
GINspiration-Logo

Kyrö Napue Rye Gin

Kyröo Napue Rye Gin

Gin > Gin-Sorten > London Dry Gin > Kyrö Napue Rye Gin
  • Vorstellung

    Vorgestellt: Kyrö Napue Rye Gin

    Kyrö Napune GinIn Europa ist der Gin los, und das nicht nur in Spanien, und Deutschland, sondern auch in den nordischen Ländern. Dank ihrer speziellen geografischen und klimatischen Bedingungen kommen in diesen Ländern besondere Pflanzen und Botanicals vor, welche wiederum als Highlights im Gin verwendet werden können.

    Einer dieser Gins ist der Kyrö Napue Gin aus der finnischen Kyrö Distillery, welcher auf der Basis von Roggenalkohol gebrannt wird und so ein wiedererkennbares Geschmacksprofil ins Glas bringt. Besondere Botanicals dieses Gins, welcher im finnischen Isekyrö produziert wird, sind unter anderem Sanddorn, Birkenblätter und Cranberries. Der Gin wird in einer schlichten und dennoch eleganten Flasche geliefert und kann sowohl für einen klassischen, als auch für einen ausgefallenen Gin Tonic genutzt werden.

  • Idee hinter dem Gin

    Story & Idee hinter dem „Rye Gin“

    Kyrö Napune GinDie Kyrö Distillery wurde im Jahr 2012 eröffnet und gehört damit zu den etwas jüngeren Brennereien. Die Idee, Schnaps zu brennen, kam den Eigentümern übrigens nicht etwa in einer anderen Destillerie oder in einer Bar, sondern in einer typisch finnischen Sauna. Nach 2 Jahren Bauzeit konnten sie dann ihre Kyrö Distillery auf dem Gelände eines ehemaligen Käsewerks eröffnen und vertreiben seitdem mit großem Erfolg ihren Gin und Whisky.

    Der Gin wird in einer eleganten und modernen Flasche geliefert. Die Flasche hat eine bauchige Form und wird mit einem hochwertigen Kunststoffkorken samt Verschluss verschlossen. Sie ist mit einem einzelnen Etikett beklebt, welches oben und unten jeweils fett gedruckt das Wort Gin zeigt und alle relevanten Daten und Informationen zum Produkt enthält. In der Mitte ist silbern der Titel „Napue“ aufgedruckt, was der gesamten Verpackung einen hochwertigen und modernen Anschein gibt.

     

  • Herstellung

    Herstellung des Kyrö Napue Rye Gin

    Der Gin wird in der Kyrö Distillery im finnischen Isokyrö in kleinen Batches gebrannt. Die Basis für diesen edlen Tropfen bietet Neutralalkohol aus Roggen, welcher mit einer Vielzahl regionaler Botanicals veredelt wird. Die genaue Anzahl und Zusammensetzung der Botanicals wird unter Verschluss gehalten, es ist jedoch bekannt, dass der Gin unter anderem Wacholder, Birkenblätter, Cranberries, Mädesüß und Sanddorn enthält.

    Die Botanicals für den Gin werden nur an einem ganz bestimmten Ort gesammelt, nämlich einem ehemaligen Schlachtfeld, auf dem seinerzeit die Schweden gegen die russische Armee kämpften.

     

  • Varianten

    Weitere Gins von Kyrö

    Neben dem Vorzeige-Produkt der Brennerei, dem hier vorgestellten Kyrö Napue Gin, produziert die Destillerie im finnischen Isokyrö noch zwei weitere Gins. Das ist zum einen der Kyrö Koskue Gin, zum anderen produzieren die Brennmeister von Kyrö noch den That Boutique-Y Gin Company Bog Gin, der als Kunstedition von einem anderen Unternehmen vermarktet wird. Kyrö macht aber auch in Whisky.

    Kyrö Koskue GinKyrö Koskue Gin

    Die fassgereifte Version des Napue Gins. Dafür wird das Destillat für etwa 3 Monate in Fässern aus amerikanischer Weißeiche eingelagert und erhält dadurch einen unverkennbaren whiskyähnlichen Geschmack, ohne dass die Aromen des Gins verloren gehen.

     

  • Tasting & Geschmack

    Verkostung des Rye Gins von Kyrö

    Es gibt mittlerweile viele wirklich gute Gins. Und trotzdem fällt es selbst Gin-Fans oft schwer, einen bestimmten klassischen Gin wiederzuerkennen. Der Rye Gin macht es Gin-Fans deutlich einfacher: gerade die Rye-Noten erkennt man deutlich und geben dem Gin damit einen eigenes, feines Aromenprofil im Abgang.

    Testbericht: Nosing

     

    Nosing / In der Nase

    In der Nase deutliche, klassische Wacholdernoten – gepaart mit deutlichem Roggenaroma, das den Gin unverkennbar macht. Dazu gesellen sich frische Zitrusnoten und ein Hauch Sanddorn.

     

     

    Testbericht: Geschmack

    Geschmack / Gaumen / Palate

    Auch am Gaumen zunächst ein klassischer Gin: eine Wacholdernote, die an Fichtensprossen erinnert, dazu erdige Noten. Assoziaten, die man im Gin-Aroma Rad mit Wald, Nebel und Morgentau beschreiben wollen würde.Nach wie vor unverkennbar: eine leichte Whiskynote, die aus dem Roggen herrührt.

     

     

    Testbericht: Abgang

     

    Abgang / Finish

    Auch das Finish erinnert an einen klassischen Gin: leichte Pfeffernoten, bevor die unverkennbaren Roggennoten den Abgang bestimmen und den Gin herrlich abrunden.

     

     

  • Passende Tonic Water

    Tonic Water-Empfehlungen zum Kyrö Napue Rye Gin

    Der Kyrö Napue Gin hat einen individuellen und unverkennbaren Geschmack. Typisch ist das „Rye-Aroma“. Um dieses zu betonen lohnt sich der Griff nach einem klassischen Tonic Water. Aber der Napue macht sich auch hervorragend in gewagteren G&T-Kombinationen.

    Das Double Dutch Cranberry Tonic greift beispielsweise die Cranberry als nordisches Botanical auf. Varianten mit Holunder passen weniger. Garniert wird der Gin & Tonic mit dem Kyrö Napue Gin am besten mit Cranberries, Limetten oder einem Rosmarinzweig.

    Passende Tonic Water nach Kategorie

    Klassische Tonics
    Florale / fruchtig
    Würzige / herb
    Leichte Tonic Water

  • Gin-Facts

    Gin-Facts

    Name Kyrö Napue Gin
    Destillerie Kyrö Distillery
    Herkunft  Isokyrö, Finland
    Alkoholgehalt 46,3% Vol.
    Botanicals (deutsch) u.a. Wacholder, Birkenblätter, Cranberries, Mädesüß,  Sanddorn

 

  • Bewertung & Reader’s Choice

    Editor's Voice

    Editor’s Voice – Kyrö Napue Rye Gin

    Der Überblick zum Gin aus dem Norden im Geschmacksprofil:

    Gesamteindruck
    Komplexität
    Betonte Wacholder?
    Floraler Gin?
    Ziturs-Aromen?
    pfeffrige Noten?
    extravagant?
    Aufmachung
    Preis- / Leistung

    Reader's Voice

    Reader’s Choice

    Hier die Meinung der Leser zu diesem Gin:

    Klicke um zu bewerten
    [Total: 47 Average: 3.7]

 

  • Bezugsquellen

    Preisvergleich: Kyrö

    GINspiration stellt häufig Produkte vor, die gar nicht so einfach zu bekommen sind. Mit dem neuen Preisvergleich für Gin wollen wir Euch vor allem Orientierung im Gin-Dschungel geben:

    Spirituosenladen vor Ort
    Support Your Local Gin Dealer
    Finde auf GINspiration.de einen Spirituosenladen in Deiner Nähe. Dort hast Du die Möglichkeit viele Gins zu probieren und neue Gins zu entdecken. Außerdem bieten viele auch Tastings an.
    zur Shopsuche
    eBay
    eBay
    Kyrö Gin 0,5 l preisgekrönter Gin aus Finnland auf Roggen-Basis, Napue Rye
    Preis: € 28,17
    zum Anbieter*
    Amazon.de (15744)
    Amazon.de (15744)
    Kyrö Gin - (1 x 0,5l ) IWSC Gold 2015 & 2016
    Preis: € 29,32
    zum Anbieter*
Klicke um zu bewerten
[Total: 47 Average: 3.7]