Das Gin Aroma Kit der Aroma Academy ist ein Nosing Kit, das dem Gin Liebhaber zeigt, welche Schlüsselaromen in den meisten Gins enthalten sind. Das Kit soll dabei helfen, tatsächlich riechen und schmecken zu lernen und die einzelnen Botanicals beschreiben und benennen zu können. Das Kit hilft also auf dem Weg zum Lieblingsgin, kann aber genauso hilfreich sein um Cocktails entsprechend zu komponieren. Man kann schon sagen, dass es auch ohne diesem Hilfsmittel klappt, aber die Lernkurve steigt auf jeden Fall rasant an.
Die wichtigsten Gin-Aromen
Das Gin Nosing Kit hat Dr. George Dodd von der Aroma Academy zusammengestellt. Er ist Master-Perfumer, Bio-Chemiker und Aroma-Wissenschaftler. Im Gin-Nosing-Kit bringt er seine enorme Erfahrung im Umgang mit Geschmack in jeder Hinsicht zusammen. Die Aroma Academy hat bereits für Whiskey und Weine ähnliche Kits entwickelt. Im Aroma Kit sind die Geschmäcker von 24 einzelnen Botanicals enthalten:
- Juniper (Pine) / Wachholder (Kiefer)
- Juniper (Green) / Wachholder (frische Wiese)
- Juniper (Herbaceous / Waxy) / Wachholder (krautig, wachsartig)
- Juniper (Woody / Resinous) / Wachholder (harzartig)
- Coriander / Koriander
- Crapefruit / Grapefruit
- Lemon / Zitrone
- Orange
- Cucumber / Salatgurke
- Forrest Floor / Erdig
- Liquorice / Lakritze
- Orris / Iriswurzeln
- Cassia Bark / Kassia Rinde
- Ginger / Inger
- Nutmeg / Muskat
- Peppery / Pfeffrig
- Chamonile / Kamille
- Lavender / Lavendel
- Meadowsweet / Weißer Stierstrauch
- Rose
- Violet / Veilchen
- Crushed Nut / Nuss
- Dark Cocoa / Dunkle Kakaobohnen
- Vanilla / Vanille
Eine tolle Zusammensetellung. Gleich zu Beginn sieht man die Vielfalt der Wachholder gleich an 4 verschiedenen Beispielen, die sich beim Nosing wirklich deutlich unterscheiden. Mit dem Kit lassen sich durch die Geruchssteifen, die man aus der Drogerie kennt, auch verschiedene Intensitäten nachempfinden. Entsprechend kann man den Streifen weiter „eintunken“, oder auch gewisse Zeit warten bis Teile des Aromas verflogen sind. Eine schöne Möglichkeit ist es auch, verschiedene Geruchsstreifen mit unterschiedlichen Aromen übereinander zu legen und einmal ganz verschiedene Dinge auszuprobieren.
Ein Buch zum Studieren der Botanicals
Ein Booklet erklärt die verschiedenen Aromen im Gin Nosing Kit.
Zum eigentlichen Kit kommt noch ein kleines, englisches Booklet, das rund 100 Seiten umfasst. In diesem werden die einzelnen Aromen/Botanicals vorgestellt. Zu jedem dieser wird der spezifische Geruch beschrieben, Gins bei denen dieses Aroma dominant ist werden vorgestellt und es wird auch gezeigt, in welchen anderen Produkten ähnliche Aromen genutzt werden. Auch dieser Teil ist besonders spannend und in der Gruppe besonders unterhaltsam. Bei vielen merkt man direkt, aus welchem Gin man die entsprechenden Aromen kennt und erlebt noch zahlreiche Überraschungen. Man sieht aber auch schnell, wie viele Aromakompositionen noch probiert werden wollen.
Ein weiterer Fokus des Booklets ist die Hilfe bei der Beschreibung des Gins. Hierfür werden verschiedene Kategorien eingeführt, um dem Geschmack besser Ausdruck verleihen zu können: Juniper, Citrus/ Fruity, Green/ Fruity, Dry Rooty, Spicy, Floral, Nutty, Sweet. Kategorien die auf den ersten Blick wirklich helfen, etwas Ordnung in die Welt der Gin-Aromen zu bringen. Dr. Dodd hat es sich auch nicht nehmen lassen einmal zusammenzutragen, mit welchen Begriffen Gin üblich beschrieben wird und kommt dabei schon auf eine Liste von 114 verschiedenen Begriffen. Und die Liste liese sich sicherlich noch erweitern. Die Kategorisierung hilft hier sicherlich.
Also ein Produkt für den Gin-Liebhaber was wirklich Spaß macht. Und das für eine längere Zeit, die man damit verbringen kann. Preislich ist es leider kein Spaß mit ca. 130 €, ohne dass man es trinken kann. Das reicht auch für das ein oder andere Tasting mit verschiedenen Gins ;).
Die Gin Master Class
Wenn man einmal in London zu Besuch ist, dann könnte man auch einem passenden Kurs teilnehmen. Die Aroma Academy bietet hier „Master Classes“, die ca. 5-6 Stunden dauern, aber mit ca. 220 € nicht unbedingt ein Schnäppchen sind. Aktuelle Termine findet man auf dieser Seite: http://www.gin-academy.com/masterclass/. Sobald es getestet wurde gibt es auch darüber natürlich einen ausführlichen Bericht.