Home > alkoholfreie Cocktails > Arshavin
Das Rezept für diesen alkoholfreien Cocktail stammt aus einem der Bücher von Klaus St. Rainer aus der goldenen Bar in München. In diesem tollen Buch finden sich spannende Drinks. Ein Großteil davon mit Alkohol. Sake spielt dabei eine spannende Rolle. Deshalb lohnt sich das Buch für alle, die gerne neue, erstklassige Drinks entdecken wollen.
> zum Buch
Auch bei alkoholfreien Drinks spielt das Auge mit. Der Drink soll eben mehr bieten, als eine einfache Schorle. Deshalb empfehlen wir zu jedem Cocktail die passenden Gläser, um auch bei der Darbietung glänzen zu können.
Empfehlungen
Tumbler-Set
Sollen nicht alle Drinks im gleichen Glas daher kommen? Wer etwas Abwechslung sucht, für den ist dieses Set perfekt.
Preis: ca. 13,- € pro Set aus 4 Tumblern
Bestellung: hier online
Preis: ca. 14,- € für das 4er-Set
Bestellung: bei Amazon
Für die Zubereitung von alkoholfreien Cocktails braucht man das übliche Barwerkzeug, das in den meisten Haushalten vorhanden ist. In unterschiedlichen Blog-Beiträgen stellen wir vor, auf was zu achten ist, dass man daran lange Freude hat. Die Zusammenfassung findet sich in der GINspiration-Serie „Barwerkzeug“.
Jigger / Barmaß
Ein Barmaß ist essentiell um das richtige Verhältnis der einzelnen Zutaten zu gewährleisten. So ist außerdem sichergestellt, dass der Cocktail immer gleich schmeckt.
Preis: ab 6,- €
Blog: Empfehlungen zum Jigger
Cocktailshaker
An einem guten Cocktailshaker aus Edelstahl hat man lange Freude. Er überlebt auch in der Spülmaschine und kommt bei den meisten alkoholfreien Drinks zum Einsatz
Preis: ab 18,- €
Blog: Empfehlungen zum Cocktailshaker
Preis: ca. 14,- € (2er Pack)
Bestellung: Amazon.de
Unsere Meinung zu diesem Cocktailrezept:
Gesamteindruck | |
Komplexität | |
Aufwand | |
Verfügbarkeit der Zutaten |
Hilf‘ anderen Cocktail-Enthusiasten bei der Wahl des richtigen alkoholfreien Cocktails:
Dieser Cocktail spielt mit den Aromen von Ginger Beer und frischen Zitrusnoten. Und wir hätten da noch ein paar weitere Empfehlungen: