Wir starten mit der neuen Kategorie „Digitales Trinken“ auf GINspiration und wollen darin alles sammeln, was Spaß macht, inspiriert und natürlich mit Gin zu tun hat. Den Start macht die englische APP Ginto, die felißig die Gins dieser Welt sammelt.
Was kann die App?
Ginto sammelt die Gins dieser Welt. Mittlerweile ist eine Datenbank mit über 450 verschiedenen Gins entstanden. Zu jedem Gin gibt es eine kurze Beschreibung zur Idee des Gins und eine Liste der verschiedenen Botanicals. Besondes gut gefällt uns die Empfehlung des passenden Tonic Water. Was noch fehlt ist das Geschmacksprofil des Gins. Dafür kann man den Gin aber der eigenen Sammlung / oder der Wishlist hinzufügen und seine Notizen zum jeweiligen Gin speichern. Vorbei sind also die Zeiten für einen „schlechten“ Gin gleich 2 Mal Geld auszugeben.

Mit der Ginto-App kann man seine Gin-Kollektion auf iOS und Android verwalten.
Macht es Spaß?
Ja, auf iOS lässt sich die App super bedienen. Besonders gut gefällt der Einstieg: es gibt die Kategorien „Newly added“, „Best Rated Gins“, „Popular Gin“ und „Undiscovered Gins“, mit der man neue Gins entdecken kann. Allerdings wird es nach einiger Zeit etwas langweilig. Die App ist an dieser Stelle eher geeignet die selbst-probierten Gins zu „verwalten“, statt neuer oder ähnlicher Gins zu entdecken.
Was macht die App besonders?
Schön ist ein kleiner Newsfeed, mit dem neue Cocktails und Gin & Tonic-Kombinationen vorgestellt werden. Mit dabei sind zahlreiche Instagramer, die wir in Zukunft ebenfalls in der Kategorien „Digitales Trinken“ vorstellen werden. Dort gibt es dann auch Eindrücke zum Geschmack des jeweiligen Drinks. Mit dabei auch unser Autor Carl, der unter „Gintrinken“ bei Instagram sehr
Editor’s Voice
Die Ginto-App ist für den Gin-Liebhaber, der nicht aus versehen den selben Gin zweimal trinken will. Seine Notizen kann man gut verwalten und es hilft auch ein guter Blick, welches Tonic denn da gerade passt. Was fehlt ist etwas der Geschmack des Gins – natürlich Geschmacksache, aber die Orientierung fehlt etwas. Was gefällt ist der Newsfeed für alle, die nicht auf Instagram unterwegs sind.