Auch wenn man es beim Namen des Golden Monaco Extra Dry Tonic Water nicht vermuten mag, es stammt aus dem Großraum München. Der Mineralwasserhersteller Aqua Monaco aus München, der vor allem die Gastronomie mit hochwertigem Mineralwasser beliefert, mischt mittlerweile kräftig in der Kategorie der Filler mit. Neben einem klassischen Tonic Water und einem herben Green Tonic Water gibt es ebenfalls ein Bitterlemon und verschiedene Ingerlimonaden. Und dann eben das Extra Dry Tonic Water.
Das Dry Tonic wurde zusammen mit Klaus St. Rainer und seinem Team aus der Goldenen Bar in München entwickelt. Ein herrlicher Ort für Cocktailiebhaber, eine der besten Bars Deutschlands und ein Ort für Menschen, die einen hervorragenden Cocktail wirklich zu schätzen wissen. Wer auf der Suche nach Inspiration für zu Hause ist, dem darf auch das Cocktailbuch von Klaus St. Rainer ans Herz gelegt werden.
Doch zurück zum Tonic, entwickelt wurde das Golden Monaco bereits 2013 als erstes Dry Tonic Water. Ein Vorreiter in der Kategorie, die die Aromen eines klassischen Gins in den Vordergrund stellt: trocken, extra bitter und fast ohne Zitrusnoten.
Das Golden Monaco Tonic Water ist Vorreiter in der Kategorie der Dry Tonic Water. Wie der Name verrät ist es extrem trocken und hat einen sehr geringen Zuckergehalt. Im Fokus stehen die bitteren Chinin-Noten, die den Filler prägen. Zitrusnoten, die oft die Aromen des Gins überlagern, sucht man in diesem Tonic vergeblich. Dafür entdeckt man einen Hauch Kardamom und Wacholder im Tonic Water. Bemerkenswert ist ebenfalls die feine Perllage des Tonics, was bei einem Mineralwasserhersteller aber auch zu erwarten war.
Kohlensäure
Zitrusaromen
bittere Aromen
fruchtige Aromen
florale Aromen
Extravaganz
Packaging
Preis-/ Leistung
Gerade für Cocktails und in Verbindung mit floralen Aromen bietet sich die extra trockene Version des Aqua Monaco Golden Tonic Water an, um einen ausgewogenen Geschmack zu erzielen. Die blumigen Noten des Gins werden durch Dry Tonics immer sehr gut ergänzt und kommen auch im Gin & Tonic sehr gut zur Geltung. Genauso besonders extravagante Gins, die ein intensives und ungewöhnliches Aromen mitbringen. Hierzu passt das trockene Golden Tonic Water hervorragend.
Für andere Gin-Kategorien ist das Extra Dry Tonic Water zu bitter und zu intensiv. Die Aromen des Gins haben dann kann noch eine Chance sich durchzusetzen. Das gilt sowohl für klassische Gins, als auch würzige Gins, oder Gins mit leichten Zitrusnoten.
Gins für den Gin & Tonic nach Kategorien:
Klassische Gins
Zitrus / fruchtig
Würzige Gins
Florale Gins
Kräuteraromen
Extravagante Gins
Aqua Monaco ist eigentlich ein Mineralwasser-Hersteller, der sich auf hochwertiges Mineralwasser spezialisiert hat. Mittlerweile gibt es im Programm aber auch zahlreiche Limonaden, wie Ginger Ale oder Bitter Lemon. Neben dem Extra Dry Tonic Water gibt es noch 2 weitere Tonic Water
Das klassische Tonic Water aus dem Hause Aqua Monaco. Es wechseln sich schöne bitte Chininnoten mit frischen Zitrusnoten perfekt ab. Dazu eine sehr schöne Kohlensäure, die die Erfrischung eines Gin & Tonic lange anhalten lässt. Zusammen mit einem klassischen Gin eine perfekte Wahl.
> zum Review
Das Green Tonic Water ist ein Bio-Tonic, das ganz ohne Chinin auskommt. Stattdessen erreicht man die Aromen durch natürliche Bestandteile wie Fieberklee, Enzianwurzel, Rosmarin, Lavendelblüte und Zitronenmelisse. Ein wirklich herbes Tonic Water, das dem Gin & Tonic den gewissen Twist gibt.
>zum Review
Am Experimentieren mit verschiedenen Dry Tonics? Die Meinung der GINspiration-Leser zum Golden Monaco von Aqua Monaco.