Indi & Co. Botanical Tonic Water: Tasting & passende Gins
GINspiration-Logo

Indi & Co. Botanical Tonic Water

Indi & Co. Botanical Tonic Water

Home > Gin & Tonic > Tonic Water > florale / fruchtige Tonics > Indi & Co. Botanical Tonic Water
  • Vorstellung

    Indi & Co. Botanical Tonic Water

    Indi Botanical Tonic Water

    Im Land des größten Gin & Tonic-Konsums – Spanien – überschlägt sich mittlerweile die Anzahl der verfügbaren Tonics. Das Indi & Co. Botanical Tonic Water gibt es dort aber bereits seit 2011. Es kommt aus der spanischen Hafenstadt Puerto de Santa Maria.

    Genau dort setzen auch Name und Gestaltung an. Warme Rot und Gelbtöne prägen die kleine durchsichtige Flasche. Auf dieser prangt ein Elefant. Zahlreihe andere Symbole, wie Apotheker, Bäume, Schwäne, werden ja bereits mit Tonic in Verbindung gebracht. Der Elefant steht für die Herkunft des Chinins, das aus Indien importiert wurde und so auch die geschichtliche Brücke schlägt.

    Eine andere Verbindung hat die Hafenstadt mit der aufwändigen Produktion des Tonic Waters von Indi & Co. Im ersten Schritt werden Botanicals wie Zitronen, Orangenschalen, Zitronenblüten, Kalamansi-Limetten, Kewra-Blüten, japanischer Juzo und Kardamom für 2 Monate (!) mazeriert. Ein Verfahren, das wir von der Herstellung des Gins kennen. Danach geht es in die Kupferbrennblase und das Mazerat wird destilliert. Im Anschluss wird dem Konzentrat kohlensäurehaltiges Wasser und natürlicher Rohrzucker versetzt, bevor es abgefüllt wird. Aufgrund der zahlreichen getrockneten Botanicals nennt sich das Tonic dann auch „Botanical Tonic Water“.

  • Tasting & Geschmack

    Indi Botanical Tonic Water: Tasting & Überblick

    Doch lohnt sich die aufwändige Produktion auch geschmacklich? In der Nase ist das Indi Tonic Water ungewöhnlich: die Kaffirlimetten Kumquats und Kardamom prägen die Nase. Am Gaumen ist das Tonic elegant. Man erkennt den Kardamom wieder, genauso wie Orangennoten, säurige Zitrusnoten und eine leichte, trockene bittere Note. Im Abgang spielen dann wieder fruchtige Noten die Hauptrolle.

    Das Indi Botanical Tonic Water ist also aufwändig und ungewöhnlich (für ein Tonic Water). Kaum bitter, nur bei der Kohlensäure fehlt etwas die Konsistenz im Produkt. Öfters mal schäumen die Flaschen über, dadurch fehl im Gin & Tonic etwas die Kohlensäure.

    Kohlensäure
    Zitrusaromen
    bittere Aromen
    fruchtige Aromen
    florale Aromen
    Extravaganz
    Packaging
    Preis-/ Leistung

  • Passende Gins

    Passende Gins für den G&T mit Indi Tonic Water

    Im Tasting hat sich das Indi Tonic Water von einer ungewöhnlichen Seite gezeigt. Es ist geschmacklich aufwändig und alles andere als klassisch. Klassische Gins hingegen passen sehr gut. Das Tonic packt es ebenfalls diese Aromen zu betonen. Auch wen das Ergebnis alles andere als ein klassischer Gin & Tonic ist. Auch aus einfachen Gins macht das Tonic einen eleganten Gin & Tonic. Vorsicht ist bei Gins geboten, die geschmacklich das klassische Feld des Gins verlassen: dominante Zitrusnoten, Gins mit Kräuteraromen oder extravagante Versionen funktionieren in diesem Tonic nicht. Es wird schnell sehr unharmonisch, auch wenn hier und da sicherlich einmal eine tolle Kombination rauskommt. Preisleich kann an sich dieses Experiment aber wohl kaum leisten.

    Gins für den Gin & Tonic nach Kategorien:

    Klassische Gins
    Zitrus / fruchtig
    Würzige Gins
    Florale Gins
    Kräuteraromen
    Extravagante Gins

     

    Gin & Tonic-Kombanationen im Tests:

     

    Elephant GinElephant Gin
    Bewertung: 2/5

    Die süßeren Noten im Indi&Co stehen zu sehr im Vordergrund. Deshalb bleibt vom Elephant Gin selbst leider nichts mehr über. Im Abgang leichte Bitterkeit. In dieser Kombinationen sind beide Teile zu schade.

    > Elephant Gin Testbericht

    Ferdinand's Saar Dry GinFerdinand’s Saar Dry Gin
    Bewertung: 5/5

    Eine wirklich besondere Kombination. Die süßlichen Aromen des Tonic Water’s und das besondere des Ferdinand’s verbinden sich zu einem komplexen Drink, der seine Komplexität in verschiedenen Zitrusnoten ausspielt. Bittere Noten sucht man hier vergebens.

    > Ferdinand’s Saar Dry Gin Review

  • Reader’s Choice

    Reader's Voice

    Reader’s Voice- Indi Botanical Tonic Water

    Die Meinung der GINspiration-Leser zum Botanical Tonic Water von Indi & Co.:

    Klicke um zu bewerten
    [Total: 13 Average: 4.2]

 

  • Preisvergleich

    Bezugsquellen: Indi Tonic Water

    GINspiration stellt häufig Produkte vor, die gar nicht so einfach zu bekommen sind. Deshalb stellen wir verschiedene Bezugsquellen vor, bei denen die Tonic Water von Indi & Co. online bestellt werden können.

 

Klicke um zu bewerten
[Total: 13 Average: 4.2]