In einer Zeit, in der beinahe tägliche neue Gins auf den Markt schwemmen und jede Marke versucht, durch besondere Botanicals, eine trendig designte Flasche oder hippes Marketing Kunden zu gewinnen, ist die Rückbesinnung auf die klassischen Gins eine erfrischende Abwechslung.
Im Stadtteil Portrero Hill in der kalifornischen Trendstadt San Francisco produziert Anchor Distilling mit dem Junipero Gin ein Produkt, bei dem der Name Programm ist. Eine gehörige Portion Wacholder, unterlegt durch frische Zitrusaromen, knapp 50 Volumenprozent Alkoholgehalt und das alles verpackt in einer klassischen und edlen Flasche – Junipero Gin ist eine runde Sache. Seine Macher haben schon länger Erfahrung in der Getränkeindustrie, denn Achor Distilling ist Teil der Anchor Brewery, deren Geschichte bis in das Jahr 1871 zurückreicht.
Der Junipero Gin wurde im Jahr 1998 in San Francisco vorgestellt und war wohl der erste echte „Craft-„Gin der USA. Gründer Fritz Maytag war schon einmal Vorreiter der amerikanischen Spirituosenwelt, als er 5 Jahre zuvor den ersten Pot-distilled American Whisky produzierte und gilt in der Szene als Visionär und Purist.
Kein Wunder also, dass auch sein Junipero Gin altes mit neuem verbindet und der erste Craft-Gin der USA eine wahre Wacholderbombe ist. Als der Gin im Jahr 1998 gelauncht wurde, gab es jedoch nicht nur Fans: viele kritisierten den mit 30$ damals sehr hohen Preis, welcher heute eher das mittlere Preisniveau von hochwertigen Gins darstellt.
Über das genaue Herstellungsverfahren halten sich die Produzenten von Anchor Distilling weitestgehend bedeckt, man weiß jedoch, dass der Junipero Gin in Kupferbrennblasen gebrannt wird. Die verwendeten Botanicals sind unter anderem Wacholder, Angelikawurzel, Anissamen, Koriander, Kubebenpfeffer, Zitronen- und Orangenschalen sowie Iriswurzel. Alle Botanicals stammen aus natürlichem Anbau und werden sorgfältig überprüft, bevor sie in den Junipero Gin gelangen. Dieser wird mitten in der pulsierenden Millionenmetropole San Francisco produziert.
Der Junipero Gin verspricht mit seiner klassischen und nobel gehaltenen Flasche von außen, was sein Inneres mit seinem traditionellen Wacholderaroma halten kann. Die Flasche hat eine bauchige Form mit einem breiten Fuß und einem langen schmalen Hals. Sie erinnert entfernt an eine bauchige Weinflasche aus Weißglas.
Verschlossen wird der Junipero Gin mit einem Kunststoffkorken samt Verschluss, welcher sich unter einer dunkelblauen Kunststoffkappe befindet, welche vor dem ersten Öffnen entfernt werden muss. Auf dem korpulenten Flaschenbauch befinden sich zwei Etiketten, die auf der Vorderseite den Namen des Gins sowie Alkoholgehalt und andere Informationen zeigen und auf der Rückseite der Flasche einen recht langen Text über den Gin abbilden. Alles in allem ist die Flasche sehr hochwertig und genauso konservativ, wie ihr Inhalt.
Nosing / In der Nase
n der Nase ist der Junipero London Dry Gin eindeutig von Wacholdernoten geprägt, welche durch Aromen von Tannennadeln unterlegt werden. Bei längerer Degustation werden zudem Noten von bitterer Orange und Pfeffer erkennbar. Wacholder ist der Star in der Nase, spielt jedoch keine Solorolle.
Geschmack / Gaumen / Palate
Bei der Verkostung fallen zunächst einmal die 49,6%Vol Alkoholgehalt auf und bringen eine wohlige Wärme mit sich, ohne dabei unangenehm zu brennen. Auch am Gaumen stellt der Wacholder wieder das dominanteste Aroma dar und wird erst bei genauerem “Hinsehen” von einer Orangen- und Zitronennote begleitet, außerdem erkennt man eine leichte Pfefferschärfe sowie einen Hauch von Fenchelsamen.
Abgang / Finish
Auch das Finish hat es in sich. Es offenbart dabei Aromen von Angelikawiruzel, Wacholder und Zitronenzeste und rundet den Gin in seiner Komplexität ab. Ein Meisterstück von einem Gin.
Der Junipero Gin ist ein klassischer London Dry Gin und kann daher mit einer Vielzahl an Tonics gemischt werden. Um einen klassischen Gin & Tonic zu erhalten empfiehlt es sich jedoch, zu einem traditionellen Tonic wie zum Beispiel dem Fever Tree Indian Tonic Water. Diese Kombination haben wir auch zu unserem Gin & Tonic des Monats im Juni 2019 gewählt.
Klassische Tonics Florale / fruchtig Würzige / herb Leichte Tonic Water
Fever Tree Indian Tonic Water
Bewertung: 5/5
Unser Gin & Tonic des Monats aus Juni 2019. Eine großartige Kombination für Liebhaber eines klassischen Gin & Tonics: komplex, perfekt abgerundet und mit seinen 49,6%Vol. für die härteren Tage.
> Gin & Tonic des Monats
> Testbericht: Fever Tree Tonic Water
Aqua Monaco Tonic Water
Bewertung: 5/5
Ein klassisches, rundes Tonic Water aus München. Mit dem Junipero Gin eine Wacholderbombe im Glas. Ebenfalls eine Kombination für Liebhaber eines bodenständigen, hochwertigen Gin & Tonics.
> Testbericht: Aqua Monaco Tonic Water
Schweppes Dry Tonic Water
Bewertung: 5/5
Ein crisper Gin in perfekter Balance, das Tonic betont die frischen Zitrusnoten. Im Abgang Wacholder und bittere Noten. Tolle Kombination.
> Testbericht: Schweppes Dry Tonic Water
Fentiman’s Herbal Tonic Water
Bewertung: 3/5
Das Herbal Tonic Water steht deutlich in Vordergrund. Der Junipero geht in dieser Kombination unter und kann auch im Abgang nichts beitragen.
> Testbericht: Fentiman’s Herbal Tonic Water
Swiss Mountain Springs Dry Tonic Water
Bewertung: 5/5
Ein Gin & Tonic wie er sein soll. Das kräftige, bittere Aroma des Tonics passt. Ein Hauch Wermutkraut und Lorbeer runden den Gin & Tonic ab.
> Testbericht
Name | Junipero Gin |
Destillerie | Anchor Distilling Company, Hotaling & Co |
Herkunft | Kalifornien, USA |
Alkoholgehalt | 49,6% |
Botanicals (deutsch) | Wacholder, Angelikawurzel, Anissamen, Koriander, Kubebenpfeffer, Zitronen- und Orangenschalen, Iriswurzel |
Der Überblick des Gins im Geschmacksprofil:
Gesamteindruck | |
Komplexität | |
Betonte Wacholder? | |
Floraler Gin? | |
Ziturs-Aromen? | |
pfeffrige Noten? | |
extravagant? | |
Aufmachung | |
Preis- / Leistung |
Hier die Meinung der Leser zu diesem Gin:
GINspiration stellt häufig Produkte vor, die gar nicht so einfach zu bekommen sind. Mit dem neuen Preisvergleich für Gin wollen wir Euch Orientierung im Gin-Dschungel geben:
![]() | Support Your Local Gin Dealer Finde auf GINspiration.de einen Spirituosenladen in Deiner Nähe. Dort hast Du die Möglichkeit viele Gins zu probieren und neue Gins zu entdecken. Außerdem bieten viele auch Tastings an. | zur Shopsuche |
![]() eBay | Junipero Gin 0,7L -neue Ausstattung | Gin Preis: € 38,40 | zum Anbieter* |
MySpirits.eu MySpirits.eu | Junípero Gin (49,3 % vol., 0,7 Liter) Preis: € 36,50 | zum Anbieter* |