Gimlet - Cocktailrezept, Zubereitung & passende Gins auf GINspiration.de
GINspiration-Logo

Gimlet

Gimlet

  • Rezept

    Gimlet

    Gimlet Cocktail Rezept

    Zutaten
    – 6cl Gin
    – 4cl Limejuice
    – 0,5cl Limettensaft
    Zubereitung
    – Gin, Limejuide und frischen Limettensaft in einer Cocktailshaker geben
    – mit Eiswürfeln auffüllen und etwa 10 Sekunden shaken, bis der Shaker beschlagen ist
    – Cocktail in eine Martinischale abseihen
    – ohne Dekoration servieren
    GINspiration-Facts:
    – Kategorie: Klassische Cocktails
    – Vorbereitung: 1 Minuten
    – Zubereitung: 3 Minuten
    – Rezept für: 1 Cocktail
  • Passende Cocktailgläser

    Passende Cocktailgläser zum Gimlet

    Die Auswahl des richtigen Glases ist für die Präsentation entscheidend. Es gibt aber nur wenige Gin-Cocktails, wie den Martini, bei dem das Glas gesetzt ist. Vielmehr spielt die Füllmenge des Glases eine wichtige Rolle: Besteht der Cocktails lediglich aus Gin und weiteren Spirituosen, so greift man zum Tumbler, oder einer Coupette.

    Im Blog: Welches Glas passt zu welchem Cocktail & unsere Empfehlungen.

     

    Empfehlungen

    CoupetteCoupette / Martiniglas

    Genau diese Coupette trifft man in hochwertigen Bars. Ideal für klassische Cocktails und sog. Shortdrinks.

    Preis: ca. 22,- € pro 4er-Set
    Bestellung: bei Amazon.de

    MartinischaleKlassischer Martinikelch

    Die klassische Form des Martini-Glases. Uns hat die Serie von Leonardo überzeugt.

    Preis: ca. 22 € im 6er-Set
    Bestellung: Amazon.de

  • Tipps & Barwerkzeug zur Zubereitung

    Zubehör für die Zubereitung des Cocktailrezepts

    Verschiedene Barwerkzeuge spielen bei der Zubereitung eines perfekten Cocktails eine wichtige Rolle. Doch keine Sorge, bei diesem Cocktail braucht es für das perfekte Ergebnis nur 3-4 Dinge in der Hausbar, die sich auch für zahlreiche andere Cocktails nutzen lassen. Mehr zum Thema Barwerkzeug findet sich außerdem in der GINspiration-Serie „Barwerkzeug“.

    Jigger / BarmaßJigger / Barmaß
    Ein Barmaß ist essentiell um das richtige Verhältnis der einzelnen Zutaten zu gewährleisten. So schmeckt der Cocktail immer gleich.

    Preis: ca. 6,- €
    Blog: Empfehlungen zum Jigger

    CocktailshakerCocktailshaker

    Cocktails mit frischen Limettensaft werden fast immer geschüttelt. So verbinden sich die einzelnen Sprituosen besser mit dem frischen Limettensaft.

    Preis: ca. 12 €
    Blog: Empfehlungen zum Cocktailshaker

    StrainerStrainer

    Um beim sog. Abseihen (ausgießen) ins Glas das Eis vom Cocktail zu trennen nutzt man am besten einen Strainer.

    Preis: ca. 5,- €
    Blog: Empfehlungen zu Strainern

    ZitruspresseZitruspresse
    Für den Last Word sollte man unbedingt frischen Limettensaft nutzen. Um diesen schnell herstellen zu können ist eine Handpresse die ideale Ausstattung für die Hausbar.

    Preis: ca. 20,- €
    Blog: Zitruspresse

    EiswürfelformEiswürfel zu Hause
    machen

    Eiswürfel aus dem Supermarkt und der Tankstelle sind oft unstabil und geben
    dadurch sehr viel Wasser an den Drink ab. Wir machen unsere Eiswürfel mit
    Silikonformen in versch. Größen einfach zu Hause.
    Blog: Cocktail-Eiswürfel zu Hause machen
  • Bewertungen & Reader’s Choice

    Editor's Voice

    Editor’s Voice

    GINspiration verkostet alle vorgestellte Cocktails und bewertet diese nach einem einheitlichen Schema. Hier findest Du den Überblick zum Gimlet:

    Gesamteindruck
    Komplexität
    Aufwand
    Verfügbarkeit Zutaten
    Für Standard-Gins?
    Für klassische Gins?
    Für extravagante Gins?
    Für würzige Gins?
    Für florale Gins?

    Reader's Voice

    Reader’s Choice

    Hier bist Du gefragt. Du hast den Cocktail ausprobiert, wie hat er Dir gefallen? Hilf anderen Cocktail-Fans mit Deiner Bewertung:

    Klicke um zu bewerten
    [Total: 84 Average: 3.4]
Klicke um zu bewerten
[Total: 84 Average: 3.4]