Monkey Gland - Cocktailrezept & passende Gins
GINspiration-Logo

Monkey Gland

Monkey Gland Cocktails

  • Cocktailrezept

    Monkey Gland

    Der Monkey Gland ist der Cocktail für die kalten Tage im Jahr und vor allem für Freunde klassischer Gin Cocktails und Kreationen. Einer der wenigen Cocktails, in denen Orangensaft und Grenadine wohl dosiert sind und nicht allen anderen Aromen die Show stehlen. Ein Dash Absinthe rundet den Cocktail ab, ist aber in der Gesamtkomposition auf keinen Fall zu verkennen.

    Monkey Gland Cocktail Rezept

    Zutaten
    – 6cl Gin
    – 3cl frischer Orangensaft
    – 0,5cl Grenadine
    – 1 Dash Absinthe
    Zubereitung
    – alle Zutaten in einen mit Eis gefüllten Shaker geben
    – kärftig shaken
    – ins Cocktailsglas abseihen und mit einer Organgenschale verzieren
    GINspiration-Facts:
    – Kategorie: Traditionelle Cocktails / Winter Cocktails
    – Vorbereitung: 1 Minuten
    – Zubereitung: 3 Minuten
    – Rezept für: 1 Cocktail
  • Passende Gins

    Welcher Gin passt am besten zum Monkey Gland?

    Der Monkey Gland gehört zu den klassischen Gin Cocktails. In diesen machen vor allen traditionelle Gins Spaß. Sehr blumige oder weiche Gins haben in diesem Drink keine Chance sich gegen Grenadine und Orangensaft durchzusetzen. Auch das Absinthearoma passt selten zu blumigen Vertretern. Deshalb geht hier die generelle Empfehlung zum passenden Gin zu den klassischen Vertretern. Bereits getestete Ergebnisse gibt es hier:

    The Duke Munich Dry GinThe Duke Munich Dry Gin
    Bewertung: 5/5

    Ein Gin der klassische Wacholder mit abgerundeten Aromen von Hopfen und Malz verbindet. Gerade die klassischen Noten verbinden sich herrlich mit den Aromen des Monkey Gland.
    > Review Duke Gin

  • Passende Cocktailgläser

    Passende Cocktailgläser

    Die Auswahl des richtigen Glases ist für die Präsentation entscheidend. Es gibt aber nur wenige Gin-Cocktails, wie den Martini, bei dem das Glas gesetzt ist. Vielmehr spielt die Füllmenge des Glases eine wichtige Rolle: Besteht der Cocktails lediglich aus Gin und weiteren Spirituosen, so greift man zum Tumbler, oder einer Coupette. Da der Monkey Gland ohne Eis serviert wird bezorzugen wir eine Coupette / Cocktailspitz.

    Im Blog: Welches Glas passt zu welchem Cocktail & unsere Empfehlungen.

     

    Empfehlungen

    CoupetteCoupette / Martiniglas

    Genau diese Coupette trifft man in hochwertigen Bars. Ideal für klassische Cocktails und sog. Shortdrinks.

    Preis: ca. 22,- € pro 4er-Set
    Bestellung: bei Amazon.de

    MartinischaleKlassischer Martinikelch

    Die klassische Form des Martini-Glases. Uns hat die Serie von Leonardo überzeugt.

    Preis: ca. 22 € im 6er-Set
    Bestellung: Amazon.de

  • Tipps & Barwerkzeug zur Zubereitung

    Zubehör für die Zubereitung des Cocktailrezepts

    Verschiedene Barwerkzeuge spielen bei der Zubereitung eines perfekten Cocktails eine wichtige Rolle. Doch keine Sorge, bei diesem Cocktail braucht es für das perfekte Ergebnis nur 3-4 Dinge in der Hausbar, die sich auch für zahlreiche andere Cocktails nutzen lassen. Mehr zum Thema Barwerkzeug findet sich außerdem in der GINspiration-Serie „Barwerkzeug“.

    Jigger / BarmaßJigger / Barmaß
    Ein Barmaß ist essentiell um das richtige Verhältnis der einzelnen Zutaten zu gewährleisten.

    Preis: ca. 6,- €
    Blog: Empfehlungen zum Jigger

    CocktailshakerCocktailshaker

    Damit sich die Zutaten gut verbinden und der Cocktail gekühlt wird wird der Cocktail geshakt.

    Preis: ca. 12,- €
    Blog: Empfehlungen zum Cocktailshaker

    StrainerStrainer

    Um beim sog. Abseihen (ausgießen) ins Glas das Eis vom Cocktail zu trennen nutzt man am besten einen Strainer.

    Preis: ca. 5,- €
    Blog: Empfehlungen zu Strainern

    EiswürfelformEiswürfel zu Hause
    machen

    Eiswürfel aus dem Supermarkt und der Tankstelle sind oft unstabil und geben
    dadurch sehr viel Wasser an den Drink ab. Wir machen unsere Eiswürfel mit
    Silikonformen in versch. Größen einfach zu Hause.
    Blog: Cocktail-Eiswürfel zu Hause machen
  • Editor’s Voice & Reader’s Choice

    Editor's Voice

    Editor’s Voice

    Unsere Meinung zum Monkey Gland im bekannten Bewertungssschema:

    Gesamteindruck
    Komplexität
    Aufwand
    Verfügbarkeit Zutaten
    Für Standard-Gins?
    Für klassische Gins?
    Für extravagante Gins?
    Für würzige Gins?
    Für florale Gins?

    Reader's Voice

    Reader’s Choice

    Was sagt Ihr zum Monkey Gland? Hier abstimmen oder die Meinung unserer Leser begutachten:

    Klicke um zu bewerten
    [Total: 12 Average: 3.5]
  • Ähnliche Cocktails

    Ähnliche Cocktails

    Auf der Suche nach klassischen Cocktails für den wahren Cocktailliebhaber? Wir haben ein ein paar Empfehlungen! Oder lieber mehr Rezepte, die sich perfekt für die kalte Jahreszeit eignen?

    NegroniNegroni
    Ein Klassiker, der vor allem mit bitteren Aromen überzeugt. Auch hier freuen sich die tradionellen Aromen im Glas.
    > Negroni Cocktailrezept

    Vesper MartiniVesper Martini
    Zugegeben, der Vesper Martini ist nichts für ungeübte Gaumen. Und genau hier kann man auch sehr gut die Brücke zum Monkey Gland schlagen. Ob der Vesper Martini etwas für den Winter ist muss wahrlich jeder für sich selbst entscheiden.
    > Versper Martini Cocktailrezept

Klicke um zu bewerten
[Total: 12 Average: 3.5]