GINspiration>-Facts:
– Kategorie: Aperitif-Cocktail
– Vorbereitung: 5 Minuten
– Zubereitng: 5 Minuten
– Rezept für: 1 Cocktail
Der Negroni ist auch mit dem Beefeater Gin so bitter, wie er eben sein soll. Die Zitrusaromen im Beefeater tun dem auch keinen Abbruch, sondern unterstützen die Süße im Drink noch ein wenig. Eine klassische Variante, der aber die letzten 10% fehlen.
> Beefeater Review (folgt)
Eine Kombination die etwas zu stark ins Süße tendiert und dem Negroni etwas die herrliche Bitterkeit nimmt, die man erwarten darf.
> The Botanist Review
Bewertung: 5/5
Mediterrane Noten, die auch durch die bitteren Noten noch zu schmecken sind. Der Wayfarer Gin macht uns im Negroni besonderen Spaß.
> Wayfarer Destination Provence Gin (folgt)
Eine überragende Kombination mit Campari und Antica Formula. Herrlich frische Aromen und eine tolle Balance
> Gin Sul Review
Bewertung: 5/5
Eine Empfehlung für die Liebhaber klassischer Drinks. Der Napune von Kyrö wird auf Roggenbasis hergestelt und bringt dadurch eine zusätzliche Komplexität in den Negroni. Tolle Variante für alle, die auch gerne Whiskey genießen.
> Review folgt
Bewertung: 5/5
Campari ist der Klassiker für die Zubereitung eines Negroni. Der italienischen Bitterlikör bringt die bitteren Noten in den Negroni und macht ihn somit zum perfekten Aperitif-Cocktail.
Bewertung: 5/5
Eine tolle Alternative zum bekannten Campari. Mondino wird nach italienischen Originalrezept in Bayern hergestellt. Alpenkräuter und Biofrüchte spielen dabei eine besondere Rolle. Er bringt tolle bittere Noten ins Glas, ist aber geschmacklich leichter und bringt feine Kräuternoten in den Drink. Passt hervorragend zu klassischen Gins.
Die Auswahl des richtigen Glases ist für die Präsentation entscheidend. Die meisten klassischen Gincocktails werden auch im klassischen Gläsern serviert. Beim Negroni ist es ein sog. Tumber, der auch als old-fashioned Glas bezeichnet wird.
Unsere Lieblingstumbler
Sollen nicht alle Drinks im gleichen Glas daher kommen? Wer etwas Abwechslung sucht, für den ist dieses Set perfekt.
Preis: ca. 13,- € pro Set aus 4 Tumblern
Bestellung: hier online
Preis: ca. 14,- € für das 4er-Set
Bestellung: bei Amazon
Der Negroni ist einer der Cocktail-Klassiker und kommt, wie der Großteil seiner Bestandteile, aus Italien. Als Pre-Dinner Cocktail regt er durch den gekonnten Kontrast zwischen süß und bitter den Appetit besonders an.
Das Rezept geht auf die 1920er zurück. Dort bestellte ein Graf einen mit Gin verlängerten Americano. Die ganze Geschichte muss nicht wiederholt werden, kann aber vom geneigten Leser auf mixology nachgelesen werden. Hier dreht es sich eher um die Frage nach dem richtigen Gin.
Cocktails die aus verschiedene Spiritousen bestehen werden gerührt. Diese klassischen Shortdrinks sind oft sehr alkohollastig und sollen es auch bleiben. Durch Rühren statt Shaken bekommt man den Cocktail zwar schnell kühl, dabei entsteht aber nicht zu viel Schmelzwasser, das den Cocktail verwässern würde. Mehr zum Thema Barwerkzeug findet sich außerdem in der GINspiration-Serie „Barwerkzeug“.
Ein Barmaß ist essentiell um das richtige Verhältnis der einzelnen Zutaten zu gewährleisten. So ist außerdem sichergestellt, dass der Cocktail immer gleich schmeckt.
Preis: ca. 6,- €
Bestellung: Amazon.de
Cocktails bzw. sog. Shortdrinks, die nur aus Spirituosen bestehen werden gerührt, da so weniger Schmelzwasser in den Drink übergeht.
Preis: ca. 18,- €
Bestellung: Amazon.de
Rührgläser sind stabile, hohe Gläser. Deshalb braucht es einen ausreichend langen Löffel um die Zutaten gut rühren zu können. Ein langer Barlöffel hilft bei der Zubereitung.
Preis: ca. 16,- €
Bestellung: Amazon.de
Im Rührglas funktionieren am besten große Eisblöcke. Diese sollen beim Rühren zwar den Cocktail kühlen, aber nicht verwässern. Im Glas kann man ebenfalls einen großen Eiswürfel nehmen oder sich eine Eiskugelform zulegen. Diese passt auch gut zur Darbietung des Drinks. Mehr erfährt man auch im Blogbeitrag zu perfekten Eiswürfeln.
Empfehlungen
Preis: ca. 14,- € (2er Pack)
Bestellung: Amazon.de
Preis: ca. 7,- €
Bestellung: Amazon.de
Der Negroni ist einer der Cocktails, die die Bestenliste auf GINspiration anführen. Die Variationen mit unterschiedlichen Gins machen uns besonders viel Spaß
Gesamteindruck | |
Komplexität | |
Aufwand | |
Verfügbarkeit Zutaten | |
Für Standard-Gins? | |
Für klassische Gins? | |
Für extravagante Gins? | |
Für würzige Gins? | |
Für florale Gins? |
Wie schmeckt Dir der Negroni? Hilf‘ anderen Cocktail-Enthusiasten bei der Wahl des richtigen Cocktails:
Bittere Noten und klassische Drinks, so könnte man diesen Cocktail kategorisieren. Diese Cocktails könnten Dir auch gefallen:
Ebenfalls einer der klassischen Gincocktails. Frische Zitrusnoten und ein Drink, bei dem der verwendete Gin durchkommt. Würden wir auch als kleinen Aperitif empfehlen.
> Tom Collins Cocktailrezept