Tanqueray No. Ten - Gin-Review: Story, Tonics, passende Cocktails
GINspiration-Logo

Tanqueray No. Ten

Tanqueray No. Ten

Gin > Gin-Sorten > Distilled Gin > Tanqueray No. Ten
  • Vorstellung

    Vorgestellt: Tanqueray No. Ten Gin

    Tanqueray No. Ten

    Die achtkantige Flasche des Tanquery Ten

    Der Tanqueray No. TEN gehört wohl zu den bekanntesten Gins auf dem Markt. Und das hat sicherlich viele Gründe. Zum einen hat sicherlich das aktive Marketing von Tanqueray eine entscheidende Rolle gespielt, auch den Gin als solches wieder in die Köpfe der Genießer zu bekommen. Zum anderen spielt hier die lange Tradition der Marke eine Rolle, die heute ein Teil von Diageo ist (wie Gordon’s übrigens auch). Dazu kommt noch die besonders gute Verfügbarkeit des Gins im deutschen Handel.

    No. Ten als Premiumversion von Tanqueray

    Die Premium Version aus dem Hause Tanqueray wurde im Jahr 2000 auf den Markt gebracht und sticht vor allem durch die vierfache Destillation aus. Ob das bei einem Gin nötig ist, fragt man sich zurecht. Auf jeden Fall muss man  anerkennen, dass es extrem schwierig ist, mit einem Destilled Gin hervorzukommen, der eine gewisse Komplexität mitbringt. Gleichzeitig erklärt die Art der Destillation auch die Milde des Gins, trotz der verbleibenden 47,3% Vol.. Ein Ergebnis, das nicht vielen Brennern gelingt.

    „Tiny Ten“, die Destille, die dem Gin den Namen gibt

    Die Name des Tanqueray No. Ten leitet sich von der Nummer der Destille ab, die bei den deutschen Luftangriffen 1941 nicht zerstört wurde. Der Brennkessel mit der Nummer 10 („Tiny Ten“) hat die Angriffe überstanden und ist übrigens bis heute in Gebrauch. Eng mit diesen Angriffen verbunden ist auch der Umzug von Tanquerray und Gordon’s nach Schottland. Obwohl beide Marken wohl für den Inbegriff englischen Gin’s stehen, werden diese tatsächlich schon lange im Schottland (Cameronbridge) produziert.

  • Aufmachung & Design

    First Impression

    Tanqueray Flaschendesign

    Das alte und neue Design des Tanqueray im Vergleich

    Auch wenn die Flasche, wie der kleine Bruder, in einem dunklen Grün gehalten ist, erkennt man doch die besondere, achteckige Flaschenform. Eine lange, schlanke Flasche.

    Die Prägungen und das rote Tanquerray-Wappen wurde ebenfalls vom Tanquerry London Dry Gin übernommen. Gleich darunter schließt sich einer elegant wirkender, silberner Streifen mit Aufschrift „No. Ten“ an, der ebenfalls mit eigenen Prägungen ausgestattet ist und den hochwertigen Charakter betont. Auch die Gestaltung des Verschlusses vermittelt die Botschaft eines hochwertigen Gins und man wird explizit auf die frischen Zutaten und das Prädikat „Hand-craftet“ hingewiesen.

    Auf der Rückseite der achtkantigen Tanquerray-Flasche findet man noch einmal das Logo in seiner bekannten Form und der geneigte Betrachter wird noch einmal auf die Besonderheiten des Gins hingewiesen, die im Tab „Tasting“ noch einmal auf die Probe gestellt werden.

    Im Laufe des Jahres 2014 hat Tanqueray außerdem das Flaschendesign verändert. Im direkten Vergleich (siehe rechts) erkennt man die Flasche durchaus wieder. Aber moderner, urbaner wirkt die neue Flasche. Außerdem ist der Name Tanqueray jetzt deutlich präsenter. Zu kaufen gibt es oft noch beide Designs (Stand: Februar 20015).

     

  • Tasting & Geschmack

    Tasting des Tanqueray No. Ten

    Tanqueray No. Ten Botanicals

    Der Tanqueray Ten mit einigen seiner prägenden Botanicals. Außerdem der neue Clou: Gin, Tea & Tonic

    In der Nase kommen gleich die Botanicals zum Tragen, die den Gin von anderen Gins absetzen. Neben einer dezenten Wacholderbeere kommt auch die Grapefruit im Nosing zum Vorschein, ebenso ein Hauch einer Limette. Die Zitrusfrüchte spielen hier also eine besondere Rolle. Während der Destillation nutzt Tanqueray übrigens die ganze Frucht, nicht wie bei den meisten anderen Gins üblich, nur die Schale der jeweiligen Frucht.

    Am Gaumen ertastet man direkt die Komplexität des Gins. Die Wachholder ist gleich zu Beginn erkennbar und verbindet sich wunderbar mit dem verwendeten Koriander. Dazu kommen die Zitrusaromen besonders gut zum Vorschein. Neben der Grapefruit und der Limette, spielen diese vor allem in Kombination mit der Kamille eine besondere Rolle, wenn es gegen Abgang geht. Ebenso auffällig ist auch hier der milde Geschmack des Gins, der durch die vierfache Destillation erreicht wird. Die Wachholder bleibt auf der Zunge zurück und der Abgang des Gins gestaltet sich angenehm, mild und lange anhaltend.

    Die Botanicals sind sehr gut aufeinander abgestimmt und Tanqueray schafft es bei diesem Gin, diese sehr balanciert und nacheinander zur Geltung zu bringen.

     

  • Varianten

    Varianten des Tanqueray Gins

    Die lange Geschichte des Hauses Tanqueray spiegelt sich auch in einigen ausgewählten Varianten wieder, die im Laufe der Zeit entwickelt wurden.

    Tanqueray London Dry GinTanqueray London Dry Gin

    Der London Dry Gin hat im Hause Tanqueray die längste Geschichte. Ein vierfach destillierter London Dry Gin, der sich auf die Grundwerte konzentriert. Gut geeignet für einen einfachen Gin & Tonic, besonders beliebt aber als Gin in Cocktails: die Aromen sind nicht zu aufdringlich und die Wacholder ist gut dosiert.

    Tanqueray Rangapur GinTanqueray Rangapur Gin

    Die Variante des Tanqueray Gins ist vor allem für Freunde intensiver Zitrusaromen. Die Rangapurfrucht (eine Limettensorte( steht geschmacklich im Mittelpunkt und erinnert an einen intensiven Limettengeschmack. Von der Wacholer ist man geschmacklich weit entfernt. Eher ein extravaganter, gewagter Gin.

    Tanqueray Malacca GinTanqueray Malacca Gin

    Der Malacca Gin wurde nur von 2000 bis 2004 produziert und wurde dann wegen Erfolgsloskeit eingestellt. Im Jahr 2013 hat man sich aber an das Rezept erinnert und springt mit einer Neuauflage in limiterter Edition auf den Ginboom auf. Im Internet gehandelt gab es die Flaschen schnell für an die 100,-€, geschmacklich. Die Rezeptur basiert dabei auf dem Originalrezept von Firmengründer Charles Tanqueray.  

  • Passende Tonics

    Passendes Tonic Water: Tanqueray No. Ten

    Wer den Premium-Gin aus dem Hause Tanqueray genießt, der sollte dazu das richtige Tonic Water wählen. Die besonderen Noten des Gins sollten dabei gefördert werden: Grapefruit, feine Zitrusnoten und ein Hauch Wacholder. Genauso wichtig bei der Auswahl des passenden Tonics ist der milde Geschmack.

    Fever Tree Indian Tonic WaterFever Tree Indian Tonic Water
    Bewertung: 5/5

    Eine schicke Kombnation, bei der vor allem die Zitrusaromen des Gins sehr gut gefördert werden. Dazu leichte bittere Noten und somit die erste Wahl für den Gin & Tonic mit Tanqueray Ten.

    Fever Tree Mediterranean Tonic WaterFever Tree Mediterranean Tonic Water
    Bewertung: 4/5

    Auch mit dem Fever Tree Mediterranean Tonic Water spielt der Tanqueray No. Ten vor allem die verschiedenen Zitrusaromen aus. Bittere Noten darf man vergeblich suchen, dafür eine sehr komplexe Mischung.

    Gents Tonic WaterGents Swiss Roots Tonic Water
    Bewertung: 5/5

    Eine weniger bittere Kombination ergibt sich mit dem Gents Tonic. Auch hier ergibt sich ein schönes Zusammenspiel der Zitrusaromen, aber eben weniger bitter als ein klassischer Gin & Tonic.

    Thomas Henry Tonic WaterThomas Henry Tonic Water
    Bewertung: 4/5

    Wer einen klassischeren Gin & Tonic sucht, der sollte bei diesem Gin zum Tonic Water von Thomas Henry greifen. Diese Kombination ist deutlich bitterer als die vorgestellten Kombinationen, ohne dass jedoch die Zitrusaromen völlig verloren gehen.

  • Passende Cocktails

    Passende Cocktails zum Tanqueray No. Ten

    Schöne Zitrusaromen prägen das Geschmacksbild des Gins. Und diese lassen sich in verschiedenen Cocktails sehr gut zur Geltung bringen. GINspiration hat eine umfangreiche Liste an Cocktails zusammengestellt, die zum No. Ten passen:

    Basil Smash Cocktail

    Gin Basil Smash: 5/5 Punkte

    Gin Basil Smash
    Bewertung: x/5
    Im Gin Basil Smash ergibt der Tanqueray No. Ten eine sehr gute Harmonie. Die Frische des Cocktails stimmt und das Geschmacksprofil des Gins kommt im Abgang zum Tragen.
    > Gin Basil Smash Rezept

    Gin Buck Cocktail

    Gin Buck: 3/5 Punkte

    Gin Buck
    Bewertung: 3/5
    Der Gin Buck passt nur wenig zu diesem Gin, zwar spielt der Gin im Abgang seinen eigenen Charakter aus, insgesamt wird der Cocktail aber nur wenig harmonisch.
    > Gin Buck Rezept

    Gin Fizz

    Gin Fizz: 4/5 Punkte

    Gin Fizz
    Bewertung: 4/5

    Der Premium-Gin aus dem Hause Tanqueray überzeugt im Gin Fizz auf jeden Fall. Entscheidend auch bei diesem Cocktail ist der Gin im Abgang, wo der Tanqueray No. Ten sein eigenes Aroma ausspielt.
    > Gin Fizz Rezept

    Raspberry Thyme Smash

    Raspberry Thyme Smash: 5/5

    Raspberry Thyme Smash
    Bewertung: 5/5

    Gerade der Thymian verbindet sich perfekt mit den Botanicals im Gin und stellt ein interessantes, eigenes Aroma-Profil zusammen, was vor allem im Abgang zum Tragen kommt und dem Cocktail einen eigenen Spin gibt.
    > Raspberry Thyme Smash Rezept

    Arthur Tompkings Cocktail

    Arthur Tompkins: 4/5

    Arthur Tompkins
    Bewertung: 4/5

    Die Trockenheit des Tanqueray No. Ten passt exzellent zum Arthur Tompkins und verleiht dem Drink eine besondere Note. Verfechter der Wachholer könnten sich hier allerdings etwas mehr Gin-Aroma wünschen.
    > Arthur Tompkins Rezept

    French 75 Gin Cocktail

    French 75: 3/5

    French 75
    Bewertung: 3/5

    Eine gute Wahl, soll der Cocktail einen Twist ins trockene bekommen. Allerdings fehlen der Kombination besondere Highlights und Geschmacksnuancen, bei denen der Gin wirklich zur Geltung kommt.
    > French 75 Rezept

    Gimlet Cocktail

    Gimlet: 2/5

    Gimlet
    Bewertung: 2/5

    Der eher trockene Gin sollte eigentlich gut in den Gimlet passen, aber vor allem der Lime Juice Cordial übertont den Gin in seiner Intensivität und nimmt dem Drink den Charackter.
    > Gimlet Rezept

    Gin Gin MuleGin Gin Mule
    Bewertung: 4/5

    Gin in Verbindung mit frischer Minze und Ginger Beer. Eine tolle Kombination. Und auch der Tanqueray No. Ten macht eine gute Figur. Aber auch der London Dry Gin von Tanqueray kann hier durchaus mithalten.
    > Rezept für den Gin Gin Mule

    Bramble Gin Cocktail

    Bewertung: 4/5

    Bramble
    Bewertung: 4/5

    Ein perfekter Cocktail für den Tanqueray Liebhaber. Im Abgang spielt der Gin seine eigenen Aromen aus, die mit Cocktail mit frischen Brombeeren sehr harmonisch spielen.
    > Bramble Rezept

    Gin Fruit Cup

    Bewertung: 3/5

    Gin Fruit Cup
    Bewertung: 3/5

    Die frischen Früchte im Gin Fruit Cup harmonieren noch nicht perfekt mit dem Tanqueray No. Ten. Außerdem bildet sich im Abgang eine zu starke Dominanz des Gins.
    > Gin Fruit Cup Rezept

    Earl Grey MarTEAni

    Bewertung: 4/5

    Earl Grey MarTEAni
    Bewertung: 4/5

    Earl Grey Tee wird in den Gin eingelegt. Danach mit Zitronensaft, Eiweiß und Zuckersirup in den Shaker. Das Ergebnis ist eine tolle Martini-Variante.
    > zum Cocktailrezept

     

  • Gin-Facts

    Gin-Facts

    Name Tanqueray No. Ten
    Destillerie Charles Tanqueray & Co. (Diageo)
    Herkunft England
    Alkoholgehalt 47,3% Vol.
    Botanicals (englisch) Juniper, Coriander, Grapefruit, Orange, Lime, Chamomile
    Botanicals (deutsch) Wacholder, Koriander, Graefruit, Organge, Limetten, Kamille

 

  • Bewertung & Reader’s Choice

    Editor's Voice

    Editor’s Voice – Tanqueray No. Ten

    Die Premium Version aus dem Hause Tanqueray:

    Gesamteindruck
    Komplexität
    Betonte Wacholder?
    Floraler Gin?
    Ziturs-Aromen?
    pfeffrige Noten?
    extravagant?
    Aufmachung
    Preis- / Leistung

    Reader's Voice

    Reader’s Choice – Tanqueray No. Ten

    Der Eindruck unserer Leser vom Tanqueray No. Ten

    Klicke um zu bewerten
    [Total: 341 Average: 3.8]

 

  • Preisvergleich

    Preisvergleich: Tanqueray No. TEN

    GINspiration stellt häufig Produkte vor, die gar nicht so einfach zu bekommen sind. Im Preisvergleich bekommt Ihr einen Überblick zu den üblichen Preisen zum Tanqueray No. TEN.

    Spirituosenladen vor Ort
    Support Your Local Gin Dealer
    Finde auf GINspiration.de einen Spirituosenladen in Deiner Nähe. Dort hast Du die Möglichkeit viele Gins zu probieren und neue Gins zu entdecken. Außerdem bieten viele auch Tastings an.
    zur Shopsuche
    Amazon.de (15744)
    Amazon.de (15744)
    Tanqueray No. 10 Gin | Premium Gin | Perfektes Gin-Geschenk | Spirituose für Gin & Tonic | 47,3% Vol | 700ml
    Preis: € 25,85
    zum Anbieter*
    eBay
    eBay
    Tanqueray No. Ten London Dry Gin 0,7 l Small Batch Gin No. 10
    Preis: € 27,00
    zum Anbieter*
Klicke um zu bewerten
[Total: 341 Average: 3.8]