Raspberry Thyme Smash - Cocktailrezept, Zubereitung & welcher Gin am besten passt - GINspiration
GINspiration-Logo

Raspberry Thyme Smash

Raspberry Thyme Smash

  • Cocktailrezept

    Raspberry Thyme Smash

    Raspberry Thyme Smash Cocktail Rezept

    Zutaten
    – 6cl Gin
    – 3cl Limettensaft
    – 6-7 Himbeeren
    – 2-3 cl Zuckersirup
    – 1 Zweig Thymian
    Zubereitung
    – Thymian und Himbeeren in den Shaker geben und gut muddeln
    – Gin, Limettensaft und Zuckersirup mit in den Shaker geben und kräftig shaken
    – durch ein feines Sieb in ein Old-Fashioned Glas mit einigen Eiswürfeln abseihen
    – Mit einem kleinen Zweig Thymian und 1-2 Himbeeren garnieren
    GINspiration-Facts:
    – Kategorie: Cocktail
    – Vorbereitung: 5 Minuten
    – Zubereitung: 5 Minuten
    – Rezept für: 1 Cocktail
  • Zubereitung als Video

    Rezept als Video


    Durch das Anklicken des Play-Buttons werden Inhalte von Youtube geladen.
  • Wissenswertes

    Wissenswertes zum Raspberry Thyme Smash

    Der Raspberry Thyme Smash bringt eine besondere Kombination für einen Cocktail mit. Achtet man nur auf die Zutaten dieses Gin-Cocktails, so könnte man von einer extremen Süße ausgehen. Doch gerade Gins wie etwa der Hendrick’s Gin schaffen es, hier die perfekte Balance zu finden. Zu Beginn sind die Himbeeren der Aromatreiber, im Abgang ist der Thymian dominant und macht den Cocktail erst wirklich interessant. An genau dieser Stelle kommt dann auch ein passender Gin zum Tragen. Diese Frage wird im 3. Tab beantwortet.

    Raspberry Thyme Smash Cocktail Rezept

  • Passende Gins

    Welcher Gin passt am besten zum Raspberry Thyme Smash?

    Hendrick's Gin aus SchottlandHendrick’s Gin
    Bewertung: 5/5

    Der leicht trockene Charackter des Hendrick’s Gins passt hervoragend zum Cocktail. Im Abgang unterstützt er den Thymian sehr gut, ohne dass das eigene Aroma zu stark durch kommt. Auch die Süße des Cocktails weiß der Gin perfekt im Zaun zu halten.

    > Hendrick’s Gin Testbericht

    Tanqueray no. ten GinTanqueray No. Ten
    Bewertung: 5/5

    Gerade die Komposition aus Thymian und dem typischen Tanqueray No. Ten-Aroma geben dem Cocktail eine besondere Note und harmonieren sehr gut. Gerade im Abgang passen Gin und Thymian perfekt zusammen.

    > Tanqueray No. Ten-Testbericht

    Saffron GinSaffron Gin
    Bewertung: 3/5

    Der Saffron Gin bringt eine extreme Fenchel-Dominanz mit. Diese generiert gerade im Kontrast mit den Himbeeren einen interessanten Cocktail. Im Abgang ist der Gin zu dominant und überlagert den Thymian völlig, wodurch die eigentlichen Aromen des Cocktails verloren gehen.

    > Saffron Gin Testbericht

  • Angebot für GINspiration.de Leser


  • Passende Cocktailgläser

    Passende Cocktailgläser

    Die Auswahl des richtigen Glases ist für die Präsentation entscheidend. Es gibt aber nur wenige Gin-Cocktails, wie den Martini, bei dem das Glas gesetzt ist. Klassisch wird ein Smash im Longdrinkglas serviert. Da die Menge beim Raspberry Thyme Smash aber verglechsweise gering ist und der Cocktail nicht mit Soda oder ähnlichem aufgefüllt wird, so eignet sich auch ein Tumbler gut.

    Im Blog: Welches Glas passt zu welchem Cocktail & unsere Empfehlungen.

     

    Empfehlungen

    TumblerTumbler-Set
    Sollen nicht alle Drinks im gleichen Glas daher kommen? Wer etwas Abwechslung sucht, für den ist dieses Set perfekt.

    Preis: ca. 13,- € pro Set aus 4 Tumblern
    Bestellung: hier online

    Tumbler "Noblesse"Tumbler
    Dass uns das Muster der Noblesse-Serie von Nachtmann besonders gut gefällt sieht man schon an den Longdrinkgläsern. Diese gibt es auch als Tumbler.

    Preis: ca. 14,- € für das 4er-Set
    Bestellung: bei Amazon

  • Tipps & Barwerkzeug zur Zubereitung

    Zubehör für die Zubereitung

    Verschiedene Barwerkzeuge spielen bei der Zubereitung eines perfekten Cocktails eine wichtige Rolle. Doch keine Sorge, bei diesem Cocktail braucht es für das perfekte Ergebnis nur 3-4 Dinge in der Hausbar, die sich auch für zahlreiche andere Cocktails nutzen lassen. Mehr zum Thema Barwerkzeug findet sich außerdem in der GINspiration-Serie „Barwerkzeug“.

    Glasstrohhalme von HalmGlasstrohhalme
    Nur wenige Cocktails werden tatsächlich mit Strohhalm serviert. Wenn, dann greifen wir gerne zu Glasstrohhalmen. Die sind stabil, lassen sich einfach reinigen und verändern den Geschmack des Drinks nicht.
    Blog: Testbericht Glasstrohhalme

    CocktailstößelCocktailstößel
    Um die Poren der Minze aufzubrechen nutzt man am besten einen Stößel. So wird der Geschmack intensiver. Am besten reinigen lässt sich die Version aus Aluminium.

    Preis: ca. 8,- €

    Blog: Tipps zum Stößel

    ZitruspresseZitruspresse
    Gin-Cocktails leben von frischem Zitronen. Die Handpressen gehen sehr gut für Limetten und Zitronen. Schnell und sehr ergebig.

    Preis: ca. 20,- €
    Blog: Zitruspresse

    StrainerStrainer
    Um beim sog. Abseihen (ausgießen) ins Glas das Eis und die kleinen Minzstücke vom Cocktail zu trennen nutzt man am besten einen Strainer.

    Preis: ca. 5,- €
    Blog: Empfehlungen zu Strainern

    Jigger / BarmaßJigger / Barmaß
    Ein Barmaß ist essentiell um das richtige Verhältnis der einzelnen Zutaten zu gewährleisten. So ist außerdem sichergestellt, dass der Cocktail immer gleich schmeckt. Beim Bramble ist das Verhältnis zwischen Limettensaft und Zuckersirup wichtig.

    Preis: ca. 6,- €
    Blog: Empfehlungen zum Jigger

    CocktailshakerCocktailshaker
    Ein dreiteiliger Cocktailshaker aus Edelstahl eignet sich für den Einstieg perfekt. Er kühlt den Cocktail zuverlässig und ist einfach zu reinigen. Ein stabiler Stand ist beim „muddeln“ der Minze ebenfalls wichtig.

    Preis: ca. 12 €
    Blog: Empfehlungen zum Cocktailshaker

    EiswürfelformEiswürfel zu Hause
    machen

    Eiswürfel aus dem Supermarkt und der Tankstelle sind oft unstabil und geben
    dadurch sehr viel Wasser an den Drink ab. Wir machen unsere Eiswürfel mit
    Silikonformen in versch. Größen einfach zu Hause.
    Blog: Cocktail-Eiswürfel zu Hause machen
  • Editor’s Voice & Reader’s Choice

    Editor's Voice

    Editor’s Voice

    Unsere Meinung zum Raspberry Thyme Smash im bekannten Bewertungssschema:

    Gesamteindruck
    Komplexität
    Aufwand
    Verfügbarkeit Zutaten
    Für Standard-Gins?
    Für klassische Gins?
    Für extravagante Gins?
    Für würzige Gins?
    Für florale Gins?

    Reader's Voice

    Reader’s Choice

    Was sagt Ihr zum Raspberry Thyme Smash? Hier abstimmen oder die Meinung unserer Leser begutachten:

    Klicke um zu bewerten
    [Total: 123 Average: 3.8]
Klicke um zu bewerten
[Total: 123 Average: 3.8]