Gegen Ende des Jahres kann man sich vor Hitlisten kaum retten: wir präsentieren die 10 beliebtesten Gins 2015 auf GINspiration. Schließlich wollen wir Euch diese nun wirklich nicht vorenthalten. Leider haben wir keine A-C Promis, die die einzelnen Plätze kommentieren möchten. Doch wie kommt die Liste zu Stande? Wir haben tief in unseren Zugriffszahlen gewühlt und geschaut, welche Gins die meisten Aufrufe im Jahr 2015 auf GINspiration hatten.
Die TOP 10 Gins
Trommelwirbel. In die TOP10 der beliebtesten Gins im Jahr 2015 gibt es alte bekannte. Marken, die es mit Witz, guten Ideen und viel Marketing bis ganz nach vorne gebracht haben. Das merkt man natürlich auch an deren Bekanntheit / Beliebtheit. Gleich 5 der TOP 10 Gins sind aus Deutschland mit dabei. Das überrascht auchnur wenig, bei den weit über 100 verschiedenen Gins, die in Deutschland destilliert werden. Jetzt aber los:
TOP 10: Ferdinand’s Saar Dry Gin
Auf den 10. Platz hat es der Gin von der Saar geschafft. Ein Gin für Freunde frischer Gins, mit schönen Zitrusaromen. Und natürlich einer Rieslinginfusion, die den Gin einzigartig und sehr sanft macht. Tonic-Empfehlung ist dazu das Fever Tree Mediterranean oder ein Dry Tonic.
> zum ausführlichen Review
> bei Amazon.de bestellen
TOP 9: Siegfried Rheinland Dry Gin
Siggi“ sorgt für Furore am Gin-Markt. Die Neuentdeckung aus dem Rheinland gewinnt nicht nur jeden Preis, den man mit Gin gewinnen kann, sondern erfreut sich auch auf GINspiration großer Beliebtheit. Ein komplexer Gin für die Freunde klassischer Gins. Unser best serve mit Fever Tree Indian Tonic Water.
> Review des Siegfried Rheinland Dry Gin
> bei Amazon.de bestellen
TOP 8: The Duke Munich Dry Gin
Der Duke ist kein x-beliebiger Gin aus Deutschland, sondern verwöhnt schon seit 2008 unsere Gaumen. Damit waren die Herren aus München Vorreiter in Sachen Gin aus Deutschland. Kräftige Wacholder und ein spannender Abgang mit Hopfen und Malz. Dazu dürfen es auch gerne bitterere Tonic Water sein. Da hat man sich die TOP 10 unbedingt verdient.
> zum Review
> bei Amazon.de bestellen
TOP 7: Monkey 47 Sloe Gin
Dass es der Gin der Schwarzwald Destillers in die TOP 10 geschafft hat, das überrascht wahrscheinlich genau niemanden. Schön dass immer mehr Leser mit dem Sloe Gin auch eine weitere Gin Sorte für sich entdecken und zu schätzen wissen. Wer auf der Suche nach Cocktails mit Sloe Gin ist, dem helfen wir hier weiter.
> Zum Review
> bei Amazon.de online bestellen
TOP 6: Bulldog Gin
Bulldog Gin auf dem sechsten Platz ist dann aber schon eine Überraschung. Der Amerikaner, der auf englisch macht, aber so gar nicht englisch ist. Ein weicher Gin, schön im Gin & Tonic. Wo die Bekanntheit herkommt ist aber schwer zu sagen. Vielleicht aus der Präsenz in zahlreichen Duty Frees?
> Bulldog Gin Review
> bei Amazon.de bestellen
TOP 5: The Botanist Islay Dry Gin
Der Botanist von der schottischen Insel Islay ist ein klassischer Gin, komplex und crisp. Den 5. Platz hat man sich mit toller Qualität sicherlich verdient. Schön, dass so viele einen guten Gin zu schätzen wissen. Die Empfehlung im Gin & Tonic sind die leichteren Tonics, die dem Gin den nötigen Raum lassen.
> Botanist Gin Review
> bei Amazon.de bestellen
TOP 4: Gin Mare
Einen Gin für den Sommer? Da macht sich der Gin Mare mit den Aromen aus Thymian und Rosmarin natürlich besonders gut. Mit diesen Aromen spricht der Gin sicherlich ein breites Publikum an. Und das offensichtlich erfolgreich. Das 1724 Tonic Water ist vom selben „Hersteller“ und bringt wirklich eine tolle Harmonie ins Glas. Ideal für alle, die den Gin & Tonic im Coppa Glas (der spanischen / portugisischen Art) für sich entdeckt haben.
TOP 3: Tanqueray No. Ten
„Tonight we Tanqueray“? Auf den dritten Platz hat es eine der großen Marken geschafft. Eine Mischung aus Qualität, gutem Marketing, Vertriebspower und dem nötigen Kleingeld darf man meinen. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass man seit über 250 Gin destilliert? Die Qualität und den Geschmack des Gins dabei konstant zu halten erfordert einiges an Wissen und Fingerspitzengefühl. Nicht umsonst sind die Master Destiller der großen Marken besonders angesehen.
> zum Tanqueray No. Ten Review
> bei Amazon.de bestellen
TOP 2: Bombay Sapphire Gin
Saphirblaue Flaschen, die fast jeder kennt? Und ein Gin, der lieber mit seinen würzigen Noten, wie dem Koriander, überzeugt? Mit dem Bombay Sapphire hat es eine weitere der großen Marken an die Spitze des Interesses auf GINspiration geschafft. Ein Gin, den wahrscheinlich jeder Leser schon einmal probiert hat und die Mehrheit ebenfalls ihr eigen nennen darf.
> Bombay Sapphire Review
> bei Amazon.de bestellen
TOP 1: Hendrick’s Gin
Ganz an die Spitze hat es Hendrick’s Gin geschafft. „not for everybody“ sagt man selber. Das stimmt geschmacklich sicherlich – ein weicher Gin mit leichten Gurken und Rosenaroma, der sicher nicht in die klassische Richtung geht. Und der Gin, dem wir die Salatgurke im Gin & Tonic zu verdanken haben. Dazu ein abgefahrenes Marketing, das sich deutlich von anderen Marken unterscheidet. Man erkennt den Hendrick’s einfach wieder. Und so verdient man sich die Spitzenpositionen.
> Hendrick’s Gin
Review
> bei Amazon.de bestellen